Rituale machen Räume
-
Sandra Petermann
About this book
Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht.
Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen – basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens – auch andere Räume.
Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren.
Author / Editor information
Sandra Petermann (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Stadt- und Sozialgeographie.
Reviews
»L'auteur fait un bon travail en évoquant les sujets des discours commémoratifs á travers les dernières décennies [...].«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
i |
Publicly Available Download PDF |
v |
Publicly Available Download PDF |
ix |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
1 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
5 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
79 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
87 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
185 |
VI. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION DER FALLBEISPIELE: GEDENKEN AN DIE SCHLACHT VON VERDUN UND DEN D-DAY
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
293 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
307 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
311 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
313 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
349 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
351 |