Aktivierung von Elternverantwortung
-
Nina Oelkers
About this book
Erstmalig werden die rechtlichen Reglungen des neuen Kindschaftsrechts einerseits und die Aufgabenwahrnehmung von Fachkräften in Jugendämtern andererseits systematisch untersucht und in einen theoriegeleiteten Kontext (Steuerung, Regulation, Gouvernementalität) gestellt. Damit erfolgt eine umfassende Analyse der Zusammenhänge von Staat, Familie und Recht sowie der Verflechtung von Sozialpolitik und Sozialer Arbeit. Mit den empirischen Ergebnissen wird eine Neujustierung staatlich-öffentlicher und familial-privater Verantwortung aufgezeigt. Der Staat regiert zunehmend ›aus der Distanz‹ und setzt auf die ›Aktivierung‹ seiner Bürgerinnen und Bürger.
Author / Editor information
Nina Oelkers (Dr. phil.) ist Postdoc-Stipendiatin im DFG-Graduiertenkolleg »Jugendhilfe im Wandel« der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Empirie der Sozialen Arbeit, insbesondere im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe sowie bezogen auf sozialpolitische Fragen.
Reviews
»Die Autorin Nina Oelkers hat mit dem vorliegenden Buch ein Standardwerk zur Thematik der Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht vorgelegt. Oelkers geht sehr genau auf die verschiedenen Fragestellungen dieses Themas und deren Geschichte ein. Die Blickwinkel, unter denen die Autorin in den verschiedenen Kapiteln die Entwicklung und Veränderung der Aufgabenwahrnehmung der Jugendämter darstellt, sind interessant und geben reichhaltige Auskünfte.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
9 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
11 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
17 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
89 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
147 |
IV Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
193 |
Die Aufgabenwahrnehmung nach dem neuen Kindschaftsrecht
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
196 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
202 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
209 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
215 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
220 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
291 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
336 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
346 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
395 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
400 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
405 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
409 |
V Anhang
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
411 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
411 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
413 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
443 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
464 |