Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Mobilität szenisch. Spiel- und Lernraum Theater
-
Wolfgang Sting
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
-
Einführung
- Das niedersächsische Curriculum Mobilität 13
-
DENK(T)RÄUME Mobilität. Beiträge und Diskussionen
- Prolog 31
- Grußwort 33
- »DENK(T)RÄUME Mobilität« als Wegmarke, Initial und Gedankenspeicher des Projektes Auto-Bio-Graphien 35
- Mobilität als Haltung. Ein Garnierungsvorschlag für die Ausfaltung von Auto-Bio-Graphien und Mobilität – 22 Momente 43
- Mobilität. Verkehr und Kommunikation als Faktoren der zivilisatorischen Evolution 49
- Mobilität szenisch. Spiel- und Lernraum Theater 67
- Ist Mobilität ein Kraftakt? 87
- Mobilität nach innen 107
- Zusammenfassung und Ausblick 139
-
Die praktische Umsetzung des Curriculums Mobilität
- Interdisziplinäres Lernen vermittels Sinneswahrnehmungen. Der Einsatz des Curriculums Mobilität in der Schule – ein Projektbericht 145
- Lust am Lernen. Umsetzung und Weiterentwicklung des Curriculums Mobilität am außerschulischen Lernort Autostadt 151
- Das Gefühl zu leben als Gefühl von Bewegung. Anregungen zum transdisziplinären Didaktik-Diskurs 159
- Autorinnen und Autoren 173
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
-
Einführung
- Das niedersächsische Curriculum Mobilität 13
-
DENK(T)RÄUME Mobilität. Beiträge und Diskussionen
- Prolog 31
- Grußwort 33
- »DENK(T)RÄUME Mobilität« als Wegmarke, Initial und Gedankenspeicher des Projektes Auto-Bio-Graphien 35
- Mobilität als Haltung. Ein Garnierungsvorschlag für die Ausfaltung von Auto-Bio-Graphien und Mobilität – 22 Momente 43
- Mobilität. Verkehr und Kommunikation als Faktoren der zivilisatorischen Evolution 49
- Mobilität szenisch. Spiel- und Lernraum Theater 67
- Ist Mobilität ein Kraftakt? 87
- Mobilität nach innen 107
- Zusammenfassung und Ausblick 139
-
Die praktische Umsetzung des Curriculums Mobilität
- Interdisziplinäres Lernen vermittels Sinneswahrnehmungen. Der Einsatz des Curriculums Mobilität in der Schule – ein Projektbericht 145
- Lust am Lernen. Umsetzung und Weiterentwicklung des Curriculums Mobilität am außerschulischen Lernort Autostadt 151
- Das Gefühl zu leben als Gefühl von Bewegung. Anregungen zum transdisziplinären Didaktik-Diskurs 159
- Autorinnen und Autoren 173