Kapitel
Open Access
Vivarium des Wissens. Kleine Ontologie des Schnupfens
-
Cornelius Borck
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Viren zirkulieren. Eine Einleitung 7
- Vivarium des Wissens. Kleine Ontologie des Schnupfens 43
- Viren, Wissenschaft und Geschichte 61
- Bedrohliche Fremdkörper in der Medizingeschichte 79
- Viren visualisieren: Bildgebung und Popularisierung 97
- Fremdkörper/Infektionen: ›Anthrax‹ als Medienvirus 131
- Soziales Fieber. Metaphern und Modelle des Gerüchts 149
- Der Virus und das Virus. Vom programmierten Leben zum lebenden Programm 159
- ILOVEYOU. Viren, Paranoia und die vernetzte Welt 183
- »Bei Berührung Tod«. Virenthriller, Bioterrorismus und die Logik des Globalen 209
- Viren als biologische Kampfmittel 231
- Die globale Geschichte der Pocken. Von den Anfängen der Kolonialisierung bis heute 247
- Gold und HIV in Südafrika. Die sozialen Bedingungen einer Epidemie 269
- Die AIDS-Krise fängt immer noch an 285
- Wo Aneignung war, soll Zueignung werden. Ansteckung, Subversion und Enteignung in der Appropriation Art 293
- Zu den Herausgeberinnen, den Autorinnen und Autoren 313
- Backmatter 317
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Viren zirkulieren. Eine Einleitung 7
- Vivarium des Wissens. Kleine Ontologie des Schnupfens 43
- Viren, Wissenschaft und Geschichte 61
- Bedrohliche Fremdkörper in der Medizingeschichte 79
- Viren visualisieren: Bildgebung und Popularisierung 97
- Fremdkörper/Infektionen: ›Anthrax‹ als Medienvirus 131
- Soziales Fieber. Metaphern und Modelle des Gerüchts 149
- Der Virus und das Virus. Vom programmierten Leben zum lebenden Programm 159
- ILOVEYOU. Viren, Paranoia und die vernetzte Welt 183
- »Bei Berührung Tod«. Virenthriller, Bioterrorismus und die Logik des Globalen 209
- Viren als biologische Kampfmittel 231
- Die globale Geschichte der Pocken. Von den Anfängen der Kolonialisierung bis heute 247
- Gold und HIV in Südafrika. Die sozialen Bedingungen einer Epidemie 269
- Die AIDS-Krise fängt immer noch an 285
- Wo Aneignung war, soll Zueignung werden. Ansteckung, Subversion und Enteignung in der Appropriation Art 293
- Zu den Herausgeberinnen, den Autorinnen und Autoren 313
- Backmatter 317