Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
2. Grundmuster der Interpretation
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- VORWORT DER HERAUSGEBER V
- INHALT VII
- Vorwort XIII
-
I. Darstellung
- 1. China im mongolischen Weltreich (1279–1368) 1
- 2. Rückbesinnung und Neuanfang: die Ming-Dynastie (1368–1644) 14
- 3. Aufstieg und Höhepunkt des sino-mandschurischen Imperiums (1644–1799) 34
- 4. Die Qing-Dynastie in der Defensive (1799–1895) 55
- 5. China im revolutionären Umbruch (1895–1927) 70
- 6. China im Krieg (1927–1949) 91
-
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
- 1. Historische Chinaforschung 105
- 2. Grundmuster der Interpretation 116
- 3. Die Evolution des Staates 133
- 4. China und die Außenwelt 150
- 5. Gesellschaftliche und kulturelle Modernisierung 167
- 6. Lokalitäten 179
- 7. Revolution 187
- 8. Nationalismus 201
- 9. „Greater China“ 205
- 10. China und der Westen: Wechselseitige Wahrnehmungen 212
-
III. Literatur
- 1. Quellen 215
- 2. Hilfsmittel 220
- 3. Historische Überblicke 224
- 4. China im mongolischen Weltreich 237
- 5. Die Ming-Zeit (1368–1644) 238
- 6. Die frühe und hohe Qing-Zeit (1644–1799) 243
- 7. Von 1800 bis 1895 251
- 8. Von 1895 bis 1949 258
- 9. „Greater China“ 283
- 10. Wahrnehmungen 288
- Anhang 293
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- VORWORT DER HERAUSGEBER V
- INHALT VII
- Vorwort XIII
-
I. Darstellung
- 1. China im mongolischen Weltreich (1279–1368) 1
- 2. Rückbesinnung und Neuanfang: die Ming-Dynastie (1368–1644) 14
- 3. Aufstieg und Höhepunkt des sino-mandschurischen Imperiums (1644–1799) 34
- 4. Die Qing-Dynastie in der Defensive (1799–1895) 55
- 5. China im revolutionären Umbruch (1895–1927) 70
- 6. China im Krieg (1927–1949) 91
-
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
- 1. Historische Chinaforschung 105
- 2. Grundmuster der Interpretation 116
- 3. Die Evolution des Staates 133
- 4. China und die Außenwelt 150
- 5. Gesellschaftliche und kulturelle Modernisierung 167
- 6. Lokalitäten 179
- 7. Revolution 187
- 8. Nationalismus 201
- 9. „Greater China“ 205
- 10. China und der Westen: Wechselseitige Wahrnehmungen 212
-
III. Literatur
- 1. Quellen 215
- 2. Hilfsmittel 220
- 3. Historische Überblicke 224
- 4. China im mongolischen Weltreich 237
- 5. Die Ming-Zeit (1368–1644) 238
- 6. Die frühe und hohe Qing-Zeit (1644–1799) 243
- 7. Von 1800 bis 1895 251
- 8. Von 1895 bis 1949 258
- 9. „Greater China“ 283
- 10. Wahrnehmungen 288
- Anhang 293