Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Vom Mikroskop zum Panorama und wieder zurück. Fabio Morábitos Kurzprosabände Caja de herramientas (1989) und También Berlín se olvida (2004)
-
Tobias Kraft
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Zur Einführung – Nanophilologie und Mikrotextualität 1
- Nanophilologie – Fraktale Miniaturisierung 9
- Über den spanischen microrrelato: Um einige Missverständnisse ein für alle Mal auszuräumen … 23
- Was ist ein microrrelato – und was ist keiner? 39
- Less is more: die Würze der Kürze am Río de la Plata 53
- Fraktal: eine Poetik des Minimalen 71
- Vom Mikroskop zum Panorama und wieder zurück. Fabio Morábitos Kurzprosabände Caja de herramientas (1989) und También Berlín se olvida (2004) 79
- Mínimos, múltiplos, comuns. Die Ordnung der Welt bei João Gilberto Noll 99
- Desaster und Utopie: Vom unerhörten Detail zum Romanfragment 121
- Pico-publications, fragments & texticules. Kürzesttexte in Frankreich am Beispiel der papiers de verre von Hervé Le Tellier 141
- Mikrobewegungen des Auges und Nanophilologie. Was uns die Blickbewegungen über die Verarbeitungsprozesse beim Lesen verraten 151
- Epistemologie der écriture courte – écriture courte der Epistemologie: Versuch einer Antwort auf die Frage ‘Was ist Nanophilologie?’ 167
- Backmatter 187
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Zur Einführung – Nanophilologie und Mikrotextualität 1
- Nanophilologie – Fraktale Miniaturisierung 9
- Über den spanischen microrrelato: Um einige Missverständnisse ein für alle Mal auszuräumen … 23
- Was ist ein microrrelato – und was ist keiner? 39
- Less is more: die Würze der Kürze am Río de la Plata 53
- Fraktal: eine Poetik des Minimalen 71
- Vom Mikroskop zum Panorama und wieder zurück. Fabio Morábitos Kurzprosabände Caja de herramientas (1989) und También Berlín se olvida (2004) 79
- Mínimos, múltiplos, comuns. Die Ordnung der Welt bei João Gilberto Noll 99
- Desaster und Utopie: Vom unerhörten Detail zum Romanfragment 121
- Pico-publications, fragments & texticules. Kürzesttexte in Frankreich am Beispiel der papiers de verre von Hervé Le Tellier 141
- Mikrobewegungen des Auges und Nanophilologie. Was uns die Blickbewegungen über die Verarbeitungsprozesse beim Lesen verraten 151
- Epistemologie der écriture courte – écriture courte der Epistemologie: Versuch einer Antwort auf die Frage ‘Was ist Nanophilologie?’ 167
- Backmatter 187