Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der blinde Belisar – zwei Ausformungen einer exemplarischen Gestalt bei Jacob Bidermann SJ
Ein Baustein zur funktionalen Abgrenzung von Drama und heroischem Brief
-
Jost Eickmeyer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt vii
- Einleitung 1
- »Histrionum exercitus et scommata« – Schauspieler, die Sprüche klopfen 13
- Der Beitrag einiger ›Poetae minores‹ zur Entstehung der neulateinischen Komödie im deutschen Humanismus 1480–1520 31
- Dramatische Dialoge als Sprachlehrbuch 59
- Zur Rezeption des morall play vom »Everyman« in der neulateinischen und frühneuhochdeutschen Komödie 87
- Cornelius Laurimanus als Dramatiker 101
- Didos Hofnarr 133
- Frischlins Priscianus vapulans und die zeitgenössische Lateinkultur 155
- Polyglossie, Polysemie: zum konfessionspolitischen Standort von Nicodemus Frischlins Phasma 165
- Die Entwicklung des Jesuitendramas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert 183
- Der blinde Belisar – zwei Ausformungen einer exemplarischen Gestalt bei Jacob Bidermann SJ 201
- Zum dramatischen OEuvre Georg Bernardts SJ (1595–1660) 233
- Vom Kasperletheater zum Märtyrerdrama 255
- Lateinische Theaterapologetik am Vorabend des Sturm und Drang 287
- Backmatter 313
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt vii
- Einleitung 1
- »Histrionum exercitus et scommata« – Schauspieler, die Sprüche klopfen 13
- Der Beitrag einiger ›Poetae minores‹ zur Entstehung der neulateinischen Komödie im deutschen Humanismus 1480–1520 31
- Dramatische Dialoge als Sprachlehrbuch 59
- Zur Rezeption des morall play vom »Everyman« in der neulateinischen und frühneuhochdeutschen Komödie 87
- Cornelius Laurimanus als Dramatiker 101
- Didos Hofnarr 133
- Frischlins Priscianus vapulans und die zeitgenössische Lateinkultur 155
- Polyglossie, Polysemie: zum konfessionspolitischen Standort von Nicodemus Frischlins Phasma 165
- Die Entwicklung des Jesuitendramas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert 183
- Der blinde Belisar – zwei Ausformungen einer exemplarischen Gestalt bei Jacob Bidermann SJ 201
- Zum dramatischen OEuvre Georg Bernardts SJ (1595–1660) 233
- Vom Kasperletheater zum Märtyrerdrama 255
- Lateinische Theaterapologetik am Vorabend des Sturm und Drang 287
- Backmatter 313