Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
3. Stanislaus Konarski
-
Heinz Lemke
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungen VIII
-
I. Polen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
- 1. Die Adelsrepublik 1
- 2. Der kulturelle Verfall 18
- 3. Stanislaus Konarski 24
-
II. Die Brüder Zaluski und ihre Bibliothek
- 1. Andreas Stanislaus Zaluski 35
- 2. Josef Andreas Zaluski 45
- 3. Die Zaluskische Bibliothek 58
- 4. Der Bibliothekar Johann Daniel Janocki 74
-
III. J. A. Zaluskis Beziehungen zu Gelehrten in Deutschland
- 1. J. A. Zaluski und Gottsched 90
- 2. J. A. Zaluski und Trotz 107
- 3. J. A. Zaluski und Perard 119
- 4. J.A. Zaluski und Lorenz Mitzier 134
-
IV. A. S. Zatuskis Beziehungen zu Christian Wolff und Danziger Gelehrten
- 1. A. S. Zaluski und die Verbreitung der Wolffischen Philosophie in Polen 150
- 2. A. S. Zaluskis Beziehungen zu Danziger Gelehrten 171
- V. Schluß 183
- Personenregister 189
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungen VIII
-
I. Polen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
- 1. Die Adelsrepublik 1
- 2. Der kulturelle Verfall 18
- 3. Stanislaus Konarski 24
-
II. Die Brüder Zaluski und ihre Bibliothek
- 1. Andreas Stanislaus Zaluski 35
- 2. Josef Andreas Zaluski 45
- 3. Die Zaluskische Bibliothek 58
- 4. Der Bibliothekar Johann Daniel Janocki 74
-
III. J. A. Zaluskis Beziehungen zu Gelehrten in Deutschland
- 1. J. A. Zaluski und Gottsched 90
- 2. J. A. Zaluski und Trotz 107
- 3. J. A. Zaluski und Perard 119
- 4. J.A. Zaluski und Lorenz Mitzier 134
-
IV. A. S. Zatuskis Beziehungen zu Christian Wolff und Danziger Gelehrten
- 1. A. S. Zaluski und die Verbreitung der Wolffischen Philosophie in Polen 150
- 2. A. S. Zaluskis Beziehungen zu Danziger Gelehrten 171
- V. Schluß 183
- Personenregister 189