Startseite Philosophie Moralische oder soziale Krise?
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Moralische oder soziale Krise?

  • Arsenij Vladimirovič Gulyga
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Ethische Probleme der Wissenschaft
Ein Kapitel aus dem Buch Ethische Probleme der Wissenschaft
© 1978 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 1978 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Inhaltsverzeichnis 5
  3. Vorbemerkung des Herausgebers 11
  4. Vorwort 15
  5. I. Prozesse und Probleme
  6. Die Wissenschaft vor dem Gericht der Ethik 21
  7. Besonderheiten der gegenwärtigen Wissenschaft 31
  8. Der Mensch und die moralischen Grundlagen des wissenschaftlichen Fortschritts 41
  9. Der Wissenschaftler und sein Gewissen 62
  10. Memorandum zur Wissenschaftsethik 66
  11. II. Umrisse einer Wissenschaftsethik
  12. Einführung in die Wissenschaftsethik 69
  13. Wissenschaft und Ethik 102
  14. Wissenschaftliche Methode und Ethik 108
  15. Die Ethik der Wissenschaft 122
  16. Die ethischen Probleme der Wissenschaft 125
  17. Wissenschaftsethik und Moral in der Wissenschaft 130
  18. Zur systematischeren Entwicklung wissenschaftsethischer Kenntnisse 133
  19. Motive der schöpferischen Tätigkeit des Wissenschaftlers 138
  20. III. Ethos des sozialistischen Wissenschaftlers
  21. Die Psychologie der wissenschaftlichen Tätigkeit und die Moral des Wissenschaftlers 149
  22. Wissenschaft, moralische Werte und Ethik des Wissenschaftlers 158
  23. Anforderungen an Wissenschaftler und Wissenschaftsethos 177
  24. Ethik als Mittel effektiver Leitung der wissenschaftlichen Tätigkeit 213
  25. Zur Effektivitätsbewertung von Forschungsarbeiten 233
  26. Gedanken zu ethischen Prinzipien der Geschichtswissenschaft 238
  27. Der kürzeste Weg zum Kollektiv ist die Selbstaufopferung in der Arbeit 241
  28. IV. Moralischer oder sozialer Konflikt?
  29. Die Freiheit und die Zukunft der Wissenschaft 247
  30. Galilei contra Galilei 257
  31. Moralische oder soziale Krise? 276
  32. Ein neuer Prometheus 291
  33. Die Zukunft der Wissenschaft und die wachsende Rolle der Moral 297
  34. Naturwissenschaft und Ethik (Problemsichtung und Kritik bürgerlicher Konzeptionen zur Wissenschaftsethik) 311
  35. Sachregister 339
  36. Personenregister 341
Heruntergeladen am 20.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112711118-025/html
Button zum nach oben scrollen