Kapitel
Öffentlich zugänglich
Inhalt
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt III
- 1. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 19. October 1891, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Roma" von Hamburg 1
- 2. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 26. October 1891, betreffend den Seeunfall der Bark „Anna" von Hamburg 4
- 2. Spruch des Seeamts zu Brake vom 28. October 1891, betreffend den Seeunfall der Bark „Amaranth" von Brake 12
- 4. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 29. October 1891, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „procida" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Athabasca" 16
- 5. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. November 1891, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Neko" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Staincliffe" 30
- 6. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 30. November 1891, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „pinnas" von Hamburg 37
- 7. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. December 1891, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Brutus" von Kiel 42
- 8. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 11. December 1891, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Berthilde" von Hamburg mit dem belgischen Fischerkutter „Arthur 46
- 9. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 14. December 1891, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Ferdinand" von Kiel 53
- 10. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 7. Januar 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Martha" von Kiel 56
- 11. Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamrs vom 21. Januar 1892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Flora" von Lübeck mit der dänischen Jacht „De fire Brödre" 61
- 12. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 22. Juni 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 22. Januar 1892, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Seelent" von Heiligenhafen 63
- 13. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 16. Januar I892, betreffend den Seeunfall der Schnigge „Anna Margaretha" von Rendsburg 69
- 14. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 15. Februar 1892, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „I. L. Pflüger" von Bremen 73
- 15. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 20. Februar 1892, betreffend den Zusammenstoß des Dreimastfchooners „Emilie Hessenmüller" von Hamburg mit dem belgischen Schraubendampfer „La Flandre" 76
- 16. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 25. Februar 1892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Desi" von Danzig mit dem schwedischen Schooner „Georg" 85
- 17. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. März 1892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Hernösand" von Hamburg mit der norwegischen Bark „Aukathor" 91
- 18. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 15. März 1892, betreffend die Seeunfälle der Bark „Albert Neumann-Berlin" von Rostock 99
- 19. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 18. März 1892, betreffend den Seeunfall der Bark „planet" von Hamburg 104
- 20. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 24. März 1892, betreffend den Seeunfall der Brigg „Der Pommer" von Swinemünde 112
- 21. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 28. März 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Messina" von Hamburg 117
- 22. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 19. November 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 51. März 1392, betreffend den Seeunfall des Ewers „Nicolaus" von Hamburg 121
- 23. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 31. März 1892, betreffend den Seeunfall der Bark „Augusta" von Lübeck 128
- 24. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 26. November 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 1. April 1892, betreffend die Vorgänge an Bord der Bark „Fortuna" von Hamburg 131
- 25. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. December 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 6. April 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Brutus" von Kiel 138
- Inhalt (Fortsetzung von Seite 2 des Umschlags) 145
- Backmatter 146
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt III
- 1. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 19. October 1891, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Roma" von Hamburg 1
- 2. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 26. October 1891, betreffend den Seeunfall der Bark „Anna" von Hamburg 4
- 2. Spruch des Seeamts zu Brake vom 28. October 1891, betreffend den Seeunfall der Bark „Amaranth" von Brake 12
- 4. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 29. October 1891, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „procida" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Athabasca" 16
- 5. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. November 1891, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Neko" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Staincliffe" 30
- 6. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 30. November 1891, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „pinnas" von Hamburg 37
- 7. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. December 1891, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Brutus" von Kiel 42
- 8. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 11. December 1891, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Berthilde" von Hamburg mit dem belgischen Fischerkutter „Arthur 46
- 9. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 14. December 1891, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Ferdinand" von Kiel 53
- 10. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 7. Januar 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Martha" von Kiel 56
- 11. Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamrs vom 21. Januar 1892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Flora" von Lübeck mit der dänischen Jacht „De fire Brödre" 61
- 12. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 22. Juni 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 22. Januar 1892, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Seelent" von Heiligenhafen 63
- 13. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 16. Januar I892, betreffend den Seeunfall der Schnigge „Anna Margaretha" von Rendsburg 69
- 14. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 15. Februar 1892, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „I. L. Pflüger" von Bremen 73
- 15. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 20. Februar 1892, betreffend den Zusammenstoß des Dreimastfchooners „Emilie Hessenmüller" von Hamburg mit dem belgischen Schraubendampfer „La Flandre" 76
- 16. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 25. Februar 1892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Desi" von Danzig mit dem schwedischen Schooner „Georg" 85
- 17. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. März 1892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Hernösand" von Hamburg mit der norwegischen Bark „Aukathor" 91
- 18. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 15. März 1892, betreffend die Seeunfälle der Bark „Albert Neumann-Berlin" von Rostock 99
- 19. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 18. März 1892, betreffend den Seeunfall der Bark „planet" von Hamburg 104
- 20. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 24. März 1892, betreffend den Seeunfall der Brigg „Der Pommer" von Swinemünde 112
- 21. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 28. März 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Messina" von Hamburg 117
- 22. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 19. November 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 51. März 1392, betreffend den Seeunfall des Ewers „Nicolaus" von Hamburg 121
- 23. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 31. März 1892, betreffend den Seeunfall der Bark „Augusta" von Lübeck 128
- 24. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 26. November 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 1. April 1892, betreffend die Vorgänge an Bord der Bark „Fortuna" von Hamburg 131
- 25. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. December 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 6. April 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Brutus" von Kiel 138
- Inhalt (Fortsetzung von Seite 2 des Umschlags) 145
- Backmatter 146