Startseite Mathematik Parallelprojektion einer ebenen Figur auf eine andere Ebene
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Parallelprojektion einer ebenen Figur auf eine andere Ebene

  • Karl Rohn und Erwin Papperitz
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Band 1
Ein Kapitel aus dem Buch Band 1
© 1901 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 1901 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort zur ersten Auflage V
  3. Vorwort zur zweiten Auflage VII
  4. Inhalt IX
  5. EINLEITUNG 1
  6. ERSTES KAPITEL. Ähnlichkeit und Affinität ebener Figuren
  7. Ähnlichkeit ebener Figuren 7
  8. Parallelprojektion einer ebenen Figur auf eine andere Ebene 10
  9. Affine und affingelegene Figuren einer Ebene 13
  10. Die Ellipse als affine Kurve zum Kreise und ihre Konstruktion 17
  11. ZWEITES KAPITEL. Darstellung der Punkte, Geraden und Ebenen in orthogonaler Projektion. Bestimmung der einfachen Beziehungen dieser Grundgebilde zu einander
  12. Das Verfahren der orthogonalen Parallelprojektion 25
  13. Darstellung der Grundgebilde: Punkt, Gerade, Ebene in verschiedenen Lagen 33
  14. Punkte, Gerade und Ebenen in vereinigter Lage. Verbindungs-und Schnittelemente. Parallelismus 38
  15. Gerade und Ebenen in rechtwinkliger Stellung. Abstände und Winkel. Die Umlegung in eine Tafel und die Drehung um die Parallele zu einer Tafel 50
  16. Lösung verschiedener stereometrischer Aufgaben durch Projektionsmethoden 67
  17. DRITTES KAPITEL. Ebenflächige Gebilde, Körper
  18. Die körperliche Ecke; das Dreikant 82
  19. Allgemeines über Vielflache; reguläre Vielflache 96
  20. Ebene Schnitte und Netze von Vieiflachen, insbesondere Prismen und Pyramiden 114
  21. Durchdringung zweier Vielflache 121
  22. Schlagschatten und Eigenschatten bei Vielflachen 128
  23. Beispiele für angewandte Schattenkonstruktion 131
  24. VIERTES KAPITEL. Perspektivität ebener Figuren. Harmonische Gebilde
  25. Centraiprojektion einer Ebene auf eine andere Ebene 135
  26. Perspektive in der Ebene 141
  27. Perspektive Grundgebilde 144
  28. Harmonische Grundgebilde. Vierseit und Viereck 156
  29. Metrische Beziehungen zwischen Perspektiven Grundgebilden 162
  30. Involutorische Grundgebilde 169
  31. FÜNFTES KAPITEL. Die Kegelschnitte als Kreisprojektionen
  32. Perspektivität zweier Kreise. Pol und Polare beim Kreise. Involutorische Centraiprojektion in der Ebene. Perspektivität zweier Kreise im Räume 178
  33. Entstehung der Kegelschnitte aus der Centraiprojektion des Kreises. Um- und eingeschriebene Polygone 196
  34. Pol und Polare eines Kegelschnittes; Mittelpunkt, Durchmesser und Achsen 208
  35. Die Erzeugung der Kegelschnitte durch projektive Strahlbüschel und Punktreihen 219
  36. Einige Konstruktionsaufgaben bei Kegelschnitten. Metrische Eigenschaften 230
  37. Gesetz der Dualität. Reciprokalfiguren in Bezug auf einen Kegelschnitt. Aufgaben zweiten Grades. Imaginäre Lösungen 252
  38. Brennpunkte und Leitlinien eines Kegelschnittes 264
  39. Krümmungskreise der Kegelschnitte 276
  40. Gemeinsame Elemente zweier Kegelschnitte. Büschel und Scharen von Kegelschnitten. Perspektive Lage zweier beliebiger Kegelschnitte 285
  41. SECHSTES KAPITEL. Ebene Kurven und Raumkurven
  42. Begriff des Unendlichkleinen in der Geometrie 303
  43. Erzeugung ebener Kurven 308
  44. Konstruktion von Tangenten und Normalen 311
  45. Krümmung der Kurven, Evoluten 318
  46. Rektifikation von Kurven 327
  47. Raumkurven und ihre Projektionen; abwickelbare Flächen 328
  48. Krumme Oberflächen 336
  49. SIEBENTES KAPITEL. Kugel, Cylinder, Kegel
  50. Kugel, Cylinder und Kegel, ihre Projektionen, Eigen- und Schlagschatten 340
  51. Kugel, Cylinder, Kegel; ihre ebenen Schnitte und Abwickelungen 359
  52. Durchdringung von Kugel-, Cylinder- und Kegelflächen 375
  53. Die sphärischen Kegelschnitte 392
  54. Die stereographische Projektion 399
  55. Schlagschatten auf Kegel- und Cylinderflächen 402
  56. Beispiele für Anwendungen 404
  57. Literaturnachweise und historische Anmerkungen 413
  58. Backmatter 419
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112670705-005/html?lang=de&srsltid=AfmBOoo8o1kqTiAnwvdagkUBjQKE7x_3_xTh63MU-VMit2vKmOh5znXp
Button zum nach oben scrollen