Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
2. Ueber eine im Muschelkalk der Wesergegend vorkommende von Kochsalz herrührende pseudomorphische Bildung im Muschelkalk
-
Geh.-Rath Hausmann
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt III
-
Erstes Heft
-
I. Abhandlungen
- 1. C. Bergemann, über die chemische Zusammensetzung einiger vulkanischen Gebirgsarten 3
- 2. Hygrometrische Tabellen zur Anwendung bei Gebläsen und Gradirwerken 49
- 3. Bemerkungen über die Anfertigung und den Effect der aus Hohleisen zusammengesetzten Bohrgestänge 135
-
II. Notizen
- 1. Allgemeine Uebersicht der hypsometrischen Verhältnisse im Regierungsbezirk Coblenz, in orographischer und hydrographischer Beziehung 161
- 2. Ueber ein Erdbeben vom 12. October 1845 im Rheinthale bei St. Goar u. s.w 198
- 3. Ueber Zinkblechstreifen als Schutzmittel für eiserne Dampfkessel 200
-
Zweites Heft
-
I. Abhandlungen
- 1. Ueber das Modumer Blaufarbenwerk in Norwegen 207
- 2. Beschreibung der Umtriebsmaschinen und mechanischen Vorrichtungen bei dem Berg- und Hüttenwesen in den vereinigten Freistaaten von Mexico bis zu dem Jahre 1825 293
- 3. Bemerkungen über die Förder - und Wasserhaltungs - Dampfmaschinen auf den Kohlen-, Zinn- und Kupfergruben Englands und Schottlands 363
- 4. Ueber die Rechtsverhältnisse der Zumuthungen nach preussischen Berggesetzen, insbesondere in Schlesien 439
-
II. Notizen
- 1. Ueber die Steinsalzablagerung bei Stassfurth und über das Vorkommen des Boracit als Gebirgsart im dortigen Steinsalzgebirge 487
- 2. Ueber eine im Muschelkalk der Wesergegend vorkommende von Kochsalz herrührende pseudomorphische Bildung im Muschelkalk 494
- 3. Ueber die Carbúrete des Eisens 500
- 4. Nachricht von der fast sechsjährigeil Hüttenreise eines Koakshohofens in Oberschlesien. 504
- 5. Ueber die Anwendung des bei Oasen gereinigten Roheisens auf den Eisengiessereien 512
- 6. Mineralienverkehr 517
-
III. Literatur
- 1. Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorwelt, herausgegeben 518
- 2. Notice préliminaire sur le système silurien et les trilobites en Bohême 526
- 3. Lehrbuch der chemischen und physikalischen Geologie 538
- 4. Memoirs of the geological Survey of Great Britain and of the Museum of economic Geology in London 554
- 5. Geognostische Skizze des Grossherzogthums Baden. Ein Leitfaden für Vorträge in höheren und Mittelschulen jeder Art 571
- Verbesserungen 574
- Anzeigen 575
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt III
-
Erstes Heft
-
I. Abhandlungen
- 1. C. Bergemann, über die chemische Zusammensetzung einiger vulkanischen Gebirgsarten 3
- 2. Hygrometrische Tabellen zur Anwendung bei Gebläsen und Gradirwerken 49
- 3. Bemerkungen über die Anfertigung und den Effect der aus Hohleisen zusammengesetzten Bohrgestänge 135
-
II. Notizen
- 1. Allgemeine Uebersicht der hypsometrischen Verhältnisse im Regierungsbezirk Coblenz, in orographischer und hydrographischer Beziehung 161
- 2. Ueber ein Erdbeben vom 12. October 1845 im Rheinthale bei St. Goar u. s.w 198
- 3. Ueber Zinkblechstreifen als Schutzmittel für eiserne Dampfkessel 200
-
Zweites Heft
-
I. Abhandlungen
- 1. Ueber das Modumer Blaufarbenwerk in Norwegen 207
- 2. Beschreibung der Umtriebsmaschinen und mechanischen Vorrichtungen bei dem Berg- und Hüttenwesen in den vereinigten Freistaaten von Mexico bis zu dem Jahre 1825 293
- 3. Bemerkungen über die Förder - und Wasserhaltungs - Dampfmaschinen auf den Kohlen-, Zinn- und Kupfergruben Englands und Schottlands 363
- 4. Ueber die Rechtsverhältnisse der Zumuthungen nach preussischen Berggesetzen, insbesondere in Schlesien 439
-
II. Notizen
- 1. Ueber die Steinsalzablagerung bei Stassfurth und über das Vorkommen des Boracit als Gebirgsart im dortigen Steinsalzgebirge 487
- 2. Ueber eine im Muschelkalk der Wesergegend vorkommende von Kochsalz herrührende pseudomorphische Bildung im Muschelkalk 494
- 3. Ueber die Carbúrete des Eisens 500
- 4. Nachricht von der fast sechsjährigeil Hüttenreise eines Koakshohofens in Oberschlesien. 504
- 5. Ueber die Anwendung des bei Oasen gereinigten Roheisens auf den Eisengiessereien 512
- 6. Mineralienverkehr 517
-
III. Literatur
- 1. Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorwelt, herausgegeben 518
- 2. Notice préliminaire sur le système silurien et les trilobites en Bohême 526
- 3. Lehrbuch der chemischen und physikalischen Geologie 538
- 4. Memoirs of the geological Survey of Great Britain and of the Museum of economic Geology in London 554
- 5. Geognostische Skizze des Grossherzogthums Baden. Ein Leitfaden für Vorträge in höheren und Mittelschulen jeder Art 571
- Verbesserungen 574
- Anzeigen 575