Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1.5. Nichtlineare Systeme
-
Volker Kempe
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis 1
- Einleitung 5
-
1. Definition und Beschreibung stoohastischer Systeme
- 1.1. Definition stoohastischer Systeme 7
- 1.2. Die Analyseaufgabe 10
- 1.3. Beschreibung von Systemen 11
- 1.4. Lineare Systeme 16
- 1.5. Nichtlineare Systeme 21
-
2. Lineare stochastische Systeme
- 2.1. Funktionen von Zufallsgrößen 41
- 2.2. Transformation von Zufallsvektoren 46
- 2.3. Lineare Vierpole bei stochastischen Eingangssignalen 51
- 2.4. Lineare stationäre Vierpole bei stationären Eingangssignalen 57
- 2.5. Berechnung der Wahrscheinlichkeitsdichte bei bekannter charakteristischer Funktion — die Quasimomentenfunktionen 62
- 2.6. Normalisierung eines Rauschprozesses 68
- 2.7. Schmalbandrauschprozesse 82
- 2.8. Wahrscheinlichkeitsverteilung von Amplitude und Phase eines GAUSSschen Schmalbandprozesses 96
-
3. Trägheitslose Nichtlinearitäten
- Einleitung 107
- 3.1. Verfahren zur Berechnung der Ausgangsmomentenfunktionen eines trägheitslosen nichtlinearen Vierpols 109
- 3.2. Polynom-Kennlinien 117
- 3.3. Approximation nichtlinearer Kennlinien durch Polynome 124
- 3.4. Exponentialkennlinien 170
- Literaturverzeichnis 195
- Sachverzeichnis 198
- Backmatter 201
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis 1
- Einleitung 5
-
1. Definition und Beschreibung stoohastischer Systeme
- 1.1. Definition stoohastischer Systeme 7
- 1.2. Die Analyseaufgabe 10
- 1.3. Beschreibung von Systemen 11
- 1.4. Lineare Systeme 16
- 1.5. Nichtlineare Systeme 21
-
2. Lineare stochastische Systeme
- 2.1. Funktionen von Zufallsgrößen 41
- 2.2. Transformation von Zufallsvektoren 46
- 2.3. Lineare Vierpole bei stochastischen Eingangssignalen 51
- 2.4. Lineare stationäre Vierpole bei stationären Eingangssignalen 57
- 2.5. Berechnung der Wahrscheinlichkeitsdichte bei bekannter charakteristischer Funktion — die Quasimomentenfunktionen 62
- 2.6. Normalisierung eines Rauschprozesses 68
- 2.7. Schmalbandrauschprozesse 82
- 2.8. Wahrscheinlichkeitsverteilung von Amplitude und Phase eines GAUSSschen Schmalbandprozesses 96
-
3. Trägheitslose Nichtlinearitäten
- Einleitung 107
- 3.1. Verfahren zur Berechnung der Ausgangsmomentenfunktionen eines trägheitslosen nichtlinearen Vierpols 109
- 3.2. Polynom-Kennlinien 117
- 3.3. Approximation nichtlinearer Kennlinien durch Polynome 124
- 3.4. Exponentialkennlinien 170
- Literaturverzeichnis 195
- Sachverzeichnis 198
- Backmatter 201