Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
98. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 10. März 1904 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 10. Mai 1904, betreffend den Seeunfall des Dampfers „Kiautfchou" von Hamburg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt II
- 76. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 18. Februar 1904, betreffend den Tod des Trimmers Mahlein vom Dampfer „Galicia" von Hamburg 479
- 77. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. Februar 1904, betreffend den Zusammenstoß des Dampfers „Denderah" von Hamburg mit dem holländischen Dampfer „Alster" 482
- 78. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 27. Februar 1904, betreffend den Tod des Trimmers Znayer vom Dampfer „Ramses" von Hamburg 491
- 79» Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 4» März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Marie Paulig" von Hamburg. 494
- 80. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. März 1904, betreffend den Zusammenstoß des Schleppdampfers „Lyclop" von Hamburg mit dem englischen Dampfer „Green Zacket 500
- 81. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 12. März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Harald" von Flensburg 508
- 82. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom (5. März 1904, betreffend die Reffelhavarie des Dampfers „Hedwig Heidmann" von Hamburg 515
- 83. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 29. Juli 1903 und Entscheidung des Aaiserlichen Ober-Seeamts vom 23. Oktober 1903, betreffend den Zusammenstoß der Dampfer „Robert Köppen" und „Imperator" von Stettin 525
- 84. Spruch des Seeamts zu Emden vom 28. September 1903 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 15. März 1904, betreffend die Strandung der Schonergaliote „Hermann" von Papenburg 532
- 85. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 16. März 1904, betreffend den Seeunfall des Dampfers „Leres" von Bremen 540
- 86. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom März 1904, betreffend den Tod des Maschinisten Komrowski vom Dampfer „Tap Frio" von Hamburg 543
- 87. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 21. März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Kronprinz" von Hamburg 547
- 88. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 25. März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Imperial" von Riel 552
- 89. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 28. März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Marie" von Kiel 555
- 90. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 29. März 1904 , betreffend den Tod des Kapitäns Heyen und des Matrosen Lehmann von dem Dampfschoner „Formica" von Harburg 558
- 91. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 3b März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Ellen Rickmers" von Bremen 562
- 92. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 3b März 4904, betreffend den Seeunfall des Fischdampfers „Neptun" von Geestemünde 565
- 93. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 6. April 1904, betreffend den Zusammenstoß des Dampfers „Portugal" von Oldenburg mit dem englischen Dampfer „Heathford 571
- 94. Spruch des Seeamts zu Brake vom 8. April 1904, betreffend den Tod des Leichtmatrosen Peters vom Dampfer „Rheinland" von Brake 582
- 95. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 19» April 1904, betreffend den Zusammenstoß des Dampfers „Seydlitz" von Bremen mit dem japanischen Dampfer „Chishima Maru" 585
- 96. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. Mai 1904, betreffend den Bruch der Mitteldruckkurbelwelle des Dampfers „Amrum" von Hamburg 594
- 97. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 4. Mai 1904, betreffend Feuer an Bord des Dampfers „Royal" von Kiel 599
- 98. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 10. März 1904 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 10. Mai 1904, betreffend den Seeunfall des Dampfers „Kiautfchou" von Hamburg 602
- 99. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom U. Mai 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Elba" von Hamburg 611
- 100. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 18. Mai 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Marie" von Flensburg 619
- 101. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 21. Mai 1904, betreffend den Bruch der Schraubennabe des Dampfers „Pfalz" von Bremen 623
- 102. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 28. Mai 1904, betreffend den Seeunfall des Fischdampfers „Walter" von Geestemünde 626
- 103. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom Juni 1904, betreffend die Explosion in der Kesselfeuerung des Dampfers „Chemnitz" von Hamburg 634
- Inhalt 639
- Backmatter 640
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt II
- 76. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 18. Februar 1904, betreffend den Tod des Trimmers Mahlein vom Dampfer „Galicia" von Hamburg 479
- 77. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. Februar 1904, betreffend den Zusammenstoß des Dampfers „Denderah" von Hamburg mit dem holländischen Dampfer „Alster" 482
- 78. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 27. Februar 1904, betreffend den Tod des Trimmers Znayer vom Dampfer „Ramses" von Hamburg 491
- 79» Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 4» März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Marie Paulig" von Hamburg. 494
- 80. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. März 1904, betreffend den Zusammenstoß des Schleppdampfers „Lyclop" von Hamburg mit dem englischen Dampfer „Green Zacket 500
- 81. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 12. März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Harald" von Flensburg 508
- 82. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom (5. März 1904, betreffend die Reffelhavarie des Dampfers „Hedwig Heidmann" von Hamburg 515
- 83. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 29. Juli 1903 und Entscheidung des Aaiserlichen Ober-Seeamts vom 23. Oktober 1903, betreffend den Zusammenstoß der Dampfer „Robert Köppen" und „Imperator" von Stettin 525
- 84. Spruch des Seeamts zu Emden vom 28. September 1903 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 15. März 1904, betreffend die Strandung der Schonergaliote „Hermann" von Papenburg 532
- 85. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 16. März 1904, betreffend den Seeunfall des Dampfers „Leres" von Bremen 540
- 86. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom März 1904, betreffend den Tod des Maschinisten Komrowski vom Dampfer „Tap Frio" von Hamburg 543
- 87. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 21. März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Kronprinz" von Hamburg 547
- 88. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 25. März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Imperial" von Riel 552
- 89. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 28. März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Marie" von Kiel 555
- 90. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 29. März 1904 , betreffend den Tod des Kapitäns Heyen und des Matrosen Lehmann von dem Dampfschoner „Formica" von Harburg 558
- 91. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 3b März 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Ellen Rickmers" von Bremen 562
- 92. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 3b März 4904, betreffend den Seeunfall des Fischdampfers „Neptun" von Geestemünde 565
- 93. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 6. April 1904, betreffend den Zusammenstoß des Dampfers „Portugal" von Oldenburg mit dem englischen Dampfer „Heathford 571
- 94. Spruch des Seeamts zu Brake vom 8. April 1904, betreffend den Tod des Leichtmatrosen Peters vom Dampfer „Rheinland" von Brake 582
- 95. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 19» April 1904, betreffend den Zusammenstoß des Dampfers „Seydlitz" von Bremen mit dem japanischen Dampfer „Chishima Maru" 585
- 96. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. Mai 1904, betreffend den Bruch der Mitteldruckkurbelwelle des Dampfers „Amrum" von Hamburg 594
- 97. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 4. Mai 1904, betreffend Feuer an Bord des Dampfers „Royal" von Kiel 599
- 98. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 10. März 1904 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 10. Mai 1904, betreffend den Seeunfall des Dampfers „Kiautfchou" von Hamburg 602
- 99. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom U. Mai 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Elba" von Hamburg 611
- 100. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 18. Mai 1904, betreffend die Strandung des Dampfers „Marie" von Flensburg 619
- 101. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 21. Mai 1904, betreffend den Bruch der Schraubennabe des Dampfers „Pfalz" von Bremen 623
- 102. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 28. Mai 1904, betreffend den Seeunfall des Fischdampfers „Walter" von Geestemünde 626
- 103. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom Juni 1904, betreffend die Explosion in der Kesselfeuerung des Dampfers „Chemnitz" von Hamburg 634
- Inhalt 639
- Backmatter 640