Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Morgengesang
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt III
-
Sieben Fabeln von Lessing
- Die Schwalbe 1
- Der beichtende Wolf 2
- Der Nabe und der Fuchs 3
- Die Wespen 5
- Der Pelekan 6
- Die Furien 7
- Die Eiche 8
- Ruhmsucht 9
- Die Odergegend, 1795 12
- Goldmacherei 15
- Die welkende Rose 16
- Iutta's Klage 18
- Sehnsucht 21
- Grabschrift 24
- An Laura 25
- Adelinde 28
- Inschrift auf den Sarg eines jungen Mannes 29
- Das H av elland 30
- Die Ruinen 34
- Bei der Zurücksendung einer Rosaschleife, die in Flor eingewickelt war 35
- Vorschlag an Henrietten 36
- An X. den Nomanschreiber 39
- Zur Blume 40
- Dem fünf und zwauzigsien September 1793 42
- Bei Stentors Vermählung 44
- Trinklied 45
- Die Alpe 47
- Beim frühen Grabe des Gesiebten 49
- An die Familie T... zu Berlin. 1796 51
- Arist 52
- Nachtfeier 53
- Schilderung der Alcina 56
- Grabschrift 59
- Auf den Tod des Majors von —, der in einem Gefechte erschossen wurde 59
- Der Dichter an seine Katze 60
- Nach Lesung eines satyrischen Aufsatzes von Sch — in der Migerpa 62
- An die Etikette. 1791 63
- Am 24sten Januar 66
- Der Sappho Zuruf an sich 67
- Werntrut von Schottenstein 68
- An die Horen 75
- An—bei Ueberreichung einiger Feldblumen 76
- An G. W. Burmann 77
- Kunz und Hinz 78
- Berlin und Schwedt 79
- Der Wunderthäter 85
- Gezwungener Besuch 85
- Der Mai 1795 86
- Das Veilchen und die Distel 88
- An die Ruhe 89
- Widerspruch 94
- An Herrn Professor Namler 95
- An Elisabeth 97
- Kreislauf der Stände 98
- Der kleine Gottfried an seine Schwester Allwina 99
- Die Ptchelsberge bei Spandau 102
- Der Diamant 105
- Spinnerlied für Wilhelminen. 1795 106
- An meine Wintermütze 107
- An Elisabeth 109
- An Lina 110
- Unser Lied im Dorfe Buchholz 1784 111
- An Wilhelminen nach einer Krankheit. 1795 113
- Auf der Reise 114
- Die Walpurg'snacht 115
- An den Erfinder des Geschützes. 1760 117
- Flehen und Erhörung 119
- Am isien Oktober. 1791 121
- An Amanda 123
- Elegische Romanze 124
- Hymne an die Gottheit 130
- An Herrn Geheimen Sekretär Herzberg zu Berlin. 1796 132
- Das Frühjahr 1796 133
- An meinen Freund Köpke 135
- An .... Bei Uebersendung eines Pomeranren-aums 137
- Abendempfindungen 140
- Tafeln des Schicksals 142
- Abendphantasie 143
- An die Gemahlin des Prinzen Ludwig von Preußen 146
- Das Erwachen 147
- Sehnsucht 149
- Lied am Abend vor Pfingsten. 1787 153
- Mein Mädchen 155
- Auf Hippels Tod 156
- Morgengesang 157
- Der Sommerabend 160
- An einen Freund 161
- Zwiefacher Nutzen des Lorbeers 163
- Auf die Rückkunft des Königs aus Südpreußen 164
- Die Ruhen 166
- Das Menschenleben. 1787 168
- Ain 29sten September 1791 169
- Freiheit auf dem Lande 171
- Die Nacht 175
- An mein Reitpferd 176
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt III
-
Sieben Fabeln von Lessing
- Die Schwalbe 1
- Der beichtende Wolf 2
- Der Nabe und der Fuchs 3
- Die Wespen 5
- Der Pelekan 6
- Die Furien 7
- Die Eiche 8
- Ruhmsucht 9
- Die Odergegend, 1795 12
- Goldmacherei 15
- Die welkende Rose 16
- Iutta's Klage 18
- Sehnsucht 21
- Grabschrift 24
- An Laura 25
- Adelinde 28
- Inschrift auf den Sarg eines jungen Mannes 29
- Das H av elland 30
- Die Ruinen 34
- Bei der Zurücksendung einer Rosaschleife, die in Flor eingewickelt war 35
- Vorschlag an Henrietten 36
- An X. den Nomanschreiber 39
- Zur Blume 40
- Dem fünf und zwauzigsien September 1793 42
- Bei Stentors Vermählung 44
- Trinklied 45
- Die Alpe 47
- Beim frühen Grabe des Gesiebten 49
- An die Familie T... zu Berlin. 1796 51
- Arist 52
- Nachtfeier 53
- Schilderung der Alcina 56
- Grabschrift 59
- Auf den Tod des Majors von —, der in einem Gefechte erschossen wurde 59
- Der Dichter an seine Katze 60
- Nach Lesung eines satyrischen Aufsatzes von Sch — in der Migerpa 62
- An die Etikette. 1791 63
- Am 24sten Januar 66
- Der Sappho Zuruf an sich 67
- Werntrut von Schottenstein 68
- An die Horen 75
- An—bei Ueberreichung einiger Feldblumen 76
- An G. W. Burmann 77
- Kunz und Hinz 78
- Berlin und Schwedt 79
- Der Wunderthäter 85
- Gezwungener Besuch 85
- Der Mai 1795 86
- Das Veilchen und die Distel 88
- An die Ruhe 89
- Widerspruch 94
- An Herrn Professor Namler 95
- An Elisabeth 97
- Kreislauf der Stände 98
- Der kleine Gottfried an seine Schwester Allwina 99
- Die Ptchelsberge bei Spandau 102
- Der Diamant 105
- Spinnerlied für Wilhelminen. 1795 106
- An meine Wintermütze 107
- An Elisabeth 109
- An Lina 110
- Unser Lied im Dorfe Buchholz 1784 111
- An Wilhelminen nach einer Krankheit. 1795 113
- Auf der Reise 114
- Die Walpurg'snacht 115
- An den Erfinder des Geschützes. 1760 117
- Flehen und Erhörung 119
- Am isien Oktober. 1791 121
- An Amanda 123
- Elegische Romanze 124
- Hymne an die Gottheit 130
- An Herrn Geheimen Sekretär Herzberg zu Berlin. 1796 132
- Das Frühjahr 1796 133
- An meinen Freund Köpke 135
- An .... Bei Uebersendung eines Pomeranren-aums 137
- Abendempfindungen 140
- Tafeln des Schicksals 142
- Abendphantasie 143
- An die Gemahlin des Prinzen Ludwig von Preußen 146
- Das Erwachen 147
- Sehnsucht 149
- Lied am Abend vor Pfingsten. 1787 153
- Mein Mädchen 155
- Auf Hippels Tod 156
- Morgengesang 157
- Der Sommerabend 160
- An einen Freund 161
- Zwiefacher Nutzen des Lorbeers 163
- Auf die Rückkunft des Königs aus Südpreußen 164
- Die Ruhen 166
- Das Menschenleben. 1787 168
- Ain 29sten September 1791 169
- Freiheit auf dem Lande 171
- Die Nacht 175
- An mein Reitpferd 176