Startseite Naturwissenschaften Uber Literaturstudien Wilhelm Ostwalds. Nach handschriftlichen Aufzeichnungen des Gelehrten
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Uber Literaturstudien Wilhelm Ostwalds. Nach handschriftlichen Aufzeichnungen des Gelehrten

  • H.-G. Körber
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt 1
  3. Vorwort 7
  4. Begrüßung 10
  5. Leben und Werk Wilhelm Ostwalds 12
  6. Wilhelm Ostwald als Wissenschaftsorganisator 22
  7. Wilhelm Ostwald und die Entwicklung der Katalyse 33
  8. Zu Wilhelm Ostwalds Beiträgen zur Theorie und Organisation der Wissenschaft 48
  9. Wilhelm Ostwald und seine Beziehungen zu russischen Wissenschaftlern 61
  10. Zu W. Ostwalds und J. v. Liebigs Reflexionen über schöpferische Forscherpersönlichkeiten 69
  11. Wilhelm Ostwalds Aussagen zur wissenschaftlichen Arbeit und die Forschungstechnologie 79
  12. Die Entwicklung der Auffassungen Wilhelm Ostwalds zum Problem der Dynamik chemischer Systeme 98
  13. Einige Bemerkungen über Ostwalds Verhältnis zur Atomistik 103
  14. Die philosophische Konzeption Wilhelm Ostwalds 113
  15. Wilhelm Ostwalds wissenschaftshistorische Konzeption 123
  16. Uber Literaturstudien Wilhelm Ostwalds. Nach handschriftlichen Aufzeichnungen des Gelehrten 131
  17. Wilhelm Ostwald und die Wissenschaftsforschung 136
  18. Gedanken Wilhelm Ostwalds zum Informationsproblem in der wissenschaftlichen Forschung 142
  19. Der Kampf Wilhelm Ostwalds um die Schaffung eines einheitlichen Informations- und Dokumentationssystems der Wissenschaft — „Die Brücke" 149
  20. Zu einigen Gedanken Ostwalds über den schulebildenden Wissenschaftler 157
  21. Einige philosophische Anmerkungen zu Wilhelm Ostwalds Katalyseauffassung 162
  22. Zu Wilhelm Ostwalds und Alwin Mittaschs Bemerkungen über J. R. Mayers „Auslösungs"begriff 171
  23. Die „Monistischen Sonntagspredigten" und andere antireligiösen und andere antireligiöse und antiklerikale Schriften W. Ostwalds 178
  24. Mein Großvater Wilhelm Ostwald — Erlebtes und überliefertes 184
  25. Kritisches zu Literaturangaben in Schriften über Wilhelm Ostwald 196
  26. Wilhelm Ostwalds baltische Umwelt 208
  27. Wilhelm Ostwald als Experimentator 215
  28. Wilhelm Ostwald und die physikalische Farbenlehre seiner Zeit 221
  29. Wilhelm Ostwald und die Kunstseide 228
  30. Autorenverzeichnis 241
  31. Backmatter 243
Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112504529-014/html
Button zum nach oben scrollen