Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
76. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. Juni 1887, betreffend den Zusammenstoß des Dreimastschooners „Nicolai" von Blankenese mit dem Weser-Lootsenschooner „Nordsee
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt II
- 48. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 24. Januar 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers. „Prinz Albrecht" von Hamburg 313
- 49. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 27. Januar 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Alexandra" von Stettin 316
- 50. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 28. Januar 1887, betreffend den Seeunfall der Bark „Hammonia" von Hamburg 320
- 51. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 28. Januar (887, betreffend den Seeunfall der Bark „Frieda Lehment" von Rostock 324
- 52. Spruch des Seeamts zu Brake vom 1 Februar 1887, betreffend den Seeunfall der Schoonergaliote „Concordia" von Elsfleth 327
- 53. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 1. Februar 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Prinzeß Louise" von Schleswig 333
- 54. Spruch des Seeamts zu Brake vom s0. Februar 1887, betreffend den Seeunfall der Bark „Fortuna" von Elsfleth 336
- 55. Spruch des Seeamts zu Stettin Dom 17. Februar 1887, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „St. Petersburg" von Stettin mit der schwedischen Jacht „Sydpolen" 341
- 56. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 2. März 188?, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „Theodor Körner" von Bremen 346
- 57. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. März 188?, betreffend den Seeunfall der Bark „Apollo" von Hamburg 349
- 58. 1. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 16. März 1883, 2. Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 7. Juli 1883, 3. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 26. November 1886, betreffend die Seennfälle der Bark „Konstantin" von Greifswald 356
- 59. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. März 1887, betreffend den Zusammenstoß der Schoonerbrigg „August" von Cranz (Amts Jork) mit dem dänischen Schooner „Renner" im englischen Canal 374
- 60. Spruch des Seeamts zu Brake vom 3. März 1887, betreffend den Seeunfall der Bark „Ingo,, von Elsfleth 379
- 60. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 4. März 1887, betreffend die Seeunfälle der Bark „Haze" von Bremen und des Schleppdampfers „Enak" von Hamburg 381
- 62. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 10. März 1887, betreffend den Seeunfall der Brigg „Hermine" von Ueckermünde 388
- 63. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom U. März J887, betreffend den Seeunfall der Galeasse „Hermine" von Stralsund 393
- 64. Spruch des Seeamts 511 Hamburg vom 19. März 1887, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „Constanze" von Hamburg 397
- 65. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 23. März 1887, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Alice Krohn" von Lübeck 405
- 66. Spruch des Seeamts zu Flensburg vorn 29. März 1887, betreffend den Seeunfall der Bark „A. T. Stallknecht" von Upenrade 410
- 67. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 15. April 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Franzisca" von Kiel 415
- 68. Spruch des Seeamts zu Brake vom 14* April 1(887, betreffend den Seeunfall der Bark „Argo" von Elsfleth 419
- 69. Spruch des Seeamts zu Brake vom 5. 2Hai 1887, betreffend den Seeunfall des Schooners „Christine" von Brake 423
- 70. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 25. April (887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Georg" von Bremen 426
- 71. Spruch des Seeamts zu Mainburg vom 6. Mai 1887, betreffend den Zusammenstoß des Schranbendampfers „Hansa" 0011 Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Tom John Taylor" auf der Elbe 431
- 72. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 7. Mai 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Stahleck" von Bremen 441
- 73. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. 2Hat 1887, betreffend den Zusammenstoß der Bark „Meteor" aus Elsfleth mit dem britischen Schraubendampfer „Wolviston" 449
- 74. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 12. Mai 1887, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Pionier" von Königsberg mit dem schwedischen Schraubendampfer „Norman" im papenwasser (Odermündung) 457
- 75. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 28. Mai 1887, betreffend die Seeunfälle des Pinkschiffes „St. Petrus" von Danzig 462
- 76. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. Juni 1887, betreffend den Zusammenstoß des Dreimastschooners „Nicolai" von Blankenese mit dem Weser-Lootsenschooner „Nordsee 468
- 77. Spruch des Teeamts zu Bremerhaven vorn n. Juni 1887, betreffend den Teeunfall der Bark „Marie" von Bremerhaven 476
- 78. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 18. Juni 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Rhein" von Bremen 479
- 79. Spruch des Seeamts zu Brake vom 2\. Juni s887, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Portugal" von Oldenburg mit dem Ever „Margaretha" von Glückstadt, auf der Elbe 484
- 80. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 30. Juni 1887, betreffend den Zusammenstoß des Dreimastschooners „Triton" von Stettin mit dem britischen Schraubendampfer „Rhine" im englischen Kanal 491
- 81. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. Juli 1887, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Mathilde" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Mandovi" 496
- Inhalt 505
- Backmatter 506
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt II
- 48. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 24. Januar 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers. „Prinz Albrecht" von Hamburg 313
- 49. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 27. Januar 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Alexandra" von Stettin 316
- 50. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 28. Januar 1887, betreffend den Seeunfall der Bark „Hammonia" von Hamburg 320
- 51. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 28. Januar (887, betreffend den Seeunfall der Bark „Frieda Lehment" von Rostock 324
- 52. Spruch des Seeamts zu Brake vom 1 Februar 1887, betreffend den Seeunfall der Schoonergaliote „Concordia" von Elsfleth 327
- 53. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 1. Februar 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Prinzeß Louise" von Schleswig 333
- 54. Spruch des Seeamts zu Brake vom s0. Februar 1887, betreffend den Seeunfall der Bark „Fortuna" von Elsfleth 336
- 55. Spruch des Seeamts zu Stettin Dom 17. Februar 1887, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „St. Petersburg" von Stettin mit der schwedischen Jacht „Sydpolen" 341
- 56. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 2. März 188?, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „Theodor Körner" von Bremen 346
- 57. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. März 188?, betreffend den Seeunfall der Bark „Apollo" von Hamburg 349
- 58. 1. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 16. März 1883, 2. Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 7. Juli 1883, 3. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 26. November 1886, betreffend die Seennfälle der Bark „Konstantin" von Greifswald 356
- 59. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. März 1887, betreffend den Zusammenstoß der Schoonerbrigg „August" von Cranz (Amts Jork) mit dem dänischen Schooner „Renner" im englischen Canal 374
- 60. Spruch des Seeamts zu Brake vom 3. März 1887, betreffend den Seeunfall der Bark „Ingo,, von Elsfleth 379
- 60. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 4. März 1887, betreffend die Seeunfälle der Bark „Haze" von Bremen und des Schleppdampfers „Enak" von Hamburg 381
- 62. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 10. März 1887, betreffend den Seeunfall der Brigg „Hermine" von Ueckermünde 388
- 63. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom U. März J887, betreffend den Seeunfall der Galeasse „Hermine" von Stralsund 393
- 64. Spruch des Seeamts 511 Hamburg vom 19. März 1887, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „Constanze" von Hamburg 397
- 65. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 23. März 1887, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Alice Krohn" von Lübeck 405
- 66. Spruch des Seeamts zu Flensburg vorn 29. März 1887, betreffend den Seeunfall der Bark „A. T. Stallknecht" von Upenrade 410
- 67. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 15. April 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Franzisca" von Kiel 415
- 68. Spruch des Seeamts zu Brake vom 14* April 1(887, betreffend den Seeunfall der Bark „Argo" von Elsfleth 419
- 69. Spruch des Seeamts zu Brake vom 5. 2Hai 1887, betreffend den Seeunfall des Schooners „Christine" von Brake 423
- 70. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 25. April (887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Georg" von Bremen 426
- 71. Spruch des Seeamts zu Mainburg vom 6. Mai 1887, betreffend den Zusammenstoß des Schranbendampfers „Hansa" 0011 Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Tom John Taylor" auf der Elbe 431
- 72. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 7. Mai 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Stahleck" von Bremen 441
- 73. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. 2Hat 1887, betreffend den Zusammenstoß der Bark „Meteor" aus Elsfleth mit dem britischen Schraubendampfer „Wolviston" 449
- 74. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 12. Mai 1887, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Pionier" von Königsberg mit dem schwedischen Schraubendampfer „Norman" im papenwasser (Odermündung) 457
- 75. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 28. Mai 1887, betreffend die Seeunfälle des Pinkschiffes „St. Petrus" von Danzig 462
- 76. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. Juni 1887, betreffend den Zusammenstoß des Dreimastschooners „Nicolai" von Blankenese mit dem Weser-Lootsenschooner „Nordsee 468
- 77. Spruch des Teeamts zu Bremerhaven vorn n. Juni 1887, betreffend den Teeunfall der Bark „Marie" von Bremerhaven 476
- 78. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 18. Juni 1887, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Rhein" von Bremen 479
- 79. Spruch des Seeamts zu Brake vom 2\. Juni s887, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Portugal" von Oldenburg mit dem Ever „Margaretha" von Glückstadt, auf der Elbe 484
- 80. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 30. Juni 1887, betreffend den Zusammenstoß des Dreimastschooners „Triton" von Stettin mit dem britischen Schraubendampfer „Rhine" im englischen Kanal 491
- 81. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. Juli 1887, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Mathilde" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Mandovi" 496
- Inhalt 505
- Backmatter 506