Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Erstes Capitel. Worin der Verfasser das Vergnügen hat, von sich selbst zu reden.
-
Christoph Martin Wieland
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt des zweiten Theils. V
-
Fünftes Buch
- Erstes Capitel. Worin der Verfasser das Vergnügen hat, von sich selbst zu reden. 1
- Zweites Capitel. Worin sich Pedrillo sehr zu seinem Vortheile zeigt 6
- Drittes Capitel. Innerliche Anfechtungen des Don Sylvio 15
- Viertes Capitel. Die Weissagungen des Pedrillo sangen an in Erfüllung zu gehen 20
- Fünftes Capitel. Erscheinung der Fee. Wie gefährlich es ist, ein Frauenzimmer anzutreffen, welches unserer Geliebten gar zu ähnlich steht 26
- Sechstes Capitel. Unverhoffte Zusammenkunft 31
- Siebentes Capitel. Gegenseitige Gefälligkeiten 35
- Achtes Capitel. Streit zwischen der Liebe zum Bilde und der Liebe zum Original 43
- Neuntes Capitel. Was für gefährliche Leute die Philosophen sind 48
- Zehntes Capitel. Wie kräftig die Vorsätze sind, die man gegen die Liebe faßt 50
- Elftes Capitel. Geschichte der Iacinte 54
- Zwölftes Capitel. Jacinte setzt ihre Geschichte fort 64
- Dreizehntes Capitel. Don Eugenio setzt die Erzählung der Iacinte fort 81
- Vierzehntes Capitel. Beschluß der Geschichte der Iacinte. Eine Vermuthung deS Don Sylvio. Vorbereitungen zu einem Intermezzo, wobei wenige Leute lange Meile haben werden 95
-
Sechstes Buch
- ErsteS Capitel. Geschichte des Prinzen Biribinker. 106
- Zweites Capitel. Fortsetzung der Geschichte des Prinzen Biribinker 139
- Drittes Capitel. Anmerkungen über die vorstehende Geschichte 204
-
Siebentes Buch
- Erstes Capitel. Merkwürdige Entdeckung. Sonderbare Verschwiegenheit des Pedrillo 219
- Zweites Capitel. Anfang der Entwicklung 232
- Drittes Capitel. Abermalige Entdeckungen 241
- Viertes Capitel. Beschluß dieser Geschichte 250
- Anmerkung 254
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt des zweiten Theils. V
-
Fünftes Buch
- Erstes Capitel. Worin der Verfasser das Vergnügen hat, von sich selbst zu reden. 1
- Zweites Capitel. Worin sich Pedrillo sehr zu seinem Vortheile zeigt 6
- Drittes Capitel. Innerliche Anfechtungen des Don Sylvio 15
- Viertes Capitel. Die Weissagungen des Pedrillo sangen an in Erfüllung zu gehen 20
- Fünftes Capitel. Erscheinung der Fee. Wie gefährlich es ist, ein Frauenzimmer anzutreffen, welches unserer Geliebten gar zu ähnlich steht 26
- Sechstes Capitel. Unverhoffte Zusammenkunft 31
- Siebentes Capitel. Gegenseitige Gefälligkeiten 35
- Achtes Capitel. Streit zwischen der Liebe zum Bilde und der Liebe zum Original 43
- Neuntes Capitel. Was für gefährliche Leute die Philosophen sind 48
- Zehntes Capitel. Wie kräftig die Vorsätze sind, die man gegen die Liebe faßt 50
- Elftes Capitel. Geschichte der Iacinte 54
- Zwölftes Capitel. Jacinte setzt ihre Geschichte fort 64
- Dreizehntes Capitel. Don Eugenio setzt die Erzählung der Iacinte fort 81
- Vierzehntes Capitel. Beschluß der Geschichte der Iacinte. Eine Vermuthung deS Don Sylvio. Vorbereitungen zu einem Intermezzo, wobei wenige Leute lange Meile haben werden 95
-
Sechstes Buch
- ErsteS Capitel. Geschichte des Prinzen Biribinker. 106
- Zweites Capitel. Fortsetzung der Geschichte des Prinzen Biribinker 139
- Drittes Capitel. Anmerkungen über die vorstehende Geschichte 204
-
Siebentes Buch
- Erstes Capitel. Merkwürdige Entdeckung. Sonderbare Verschwiegenheit des Pedrillo 219
- Zweites Capitel. Anfang der Entwicklung 232
- Drittes Capitel. Abermalige Entdeckungen 241
- Viertes Capitel. Beschluß dieser Geschichte 250
- Anmerkung 254