Startseite Medizin Der Einfluß von Dienogest auf die Ovulation junger Frauen und auf weitere ausgewählte endokrinologische Parameter
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der Einfluß von Dienogest auf die Ovulation junger Frauen und auf weitere ausgewählte endokrinologische Parameter

  • C. Moore , F. Walter , G. Klinger und W. Carol
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Dienogest
Ein Kapitel aus dem Buch Dienogest
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Geleitwort V
  3. Vorwort VII
  4. Inhalt XI
  5. I. Endokrinpharmakologie und Toxikologie von Dienogest
  6. Konzeption und Chemie der 17 a-CH2X-Gonadiene 1
  7. Experimentelle Endokrinpharmakologie von Dienogest 11
  8. Untersuchung hormoneller Wirkungen von Dienogest in zellulären Testsystemen 23
  9. Zur Pharmakokinetik und Biotransformation von Dienogest bei verschiedenen Tierspezies 33
  10. Zur Biotransformation von Dienogest durch Mikroorganismen 51
  11. Pharmakologisch-toxikologisches Wirkprofil von Dienogest 59
  12. Prüfung der initiierenden Wirksamkeit von Dienogest und Chlormadinonacetat im „Rat Liver Foci Bioassay" 73
  13. Endokrinpharmakologische Studien mit Dienogest an Primaten 79
  14. II. Klinik von Dienogest
  15. Pharmakokinetik von Dienogest als Monopräparat und in Kombination mit Ethinylestradiol 95
  16. Zur Biotransformation von Dienogest beim Menschen 105
  17. Dienogest: Bindungsstudien an verschiedenen Rezeptor- und Serumproteinen 119
  18. Wirkung von Östradiol und Dienogest auf den Calcium-Influx in Zellkulturen menschlicher Gefäße 135
  19. Der Einfluß von Dienogest auf das humane Cytochrom P-450-Enzymsystem in vitro 141
  20. Vergleichende Untersuchungen zum Einfluß von Ethinylestradiol-haltigen Kontrazeptiva mit Dienogest- oder Levonorgestrel-Komponente auf die Cytochrom P-450-Funktion in vivo 149
  21. Der Einfluß von Dienogest auf die Ovulation junger Frauen und auf weitere ausgewählte endokrinologische Parameter 161
  22. Die Wirkung von Dienogest auf die hypothalamisch-hypophysäre Achse: Ergebnisse einer Pilotstudie 171
  23. Pilot-Studie an gesunden Probandinnen über 6 Zyklen zum Einfluß von MP 2000 auf kontrazeptive Sicherheit, Zyklusstabilität und Verträglichkeit 181
  24. Beeinflussung klinisch-chemischer und hämatologischer Parameter nach Verabreichung von MP 2000 über 6 Zyklen an gesunde Probandinnen im Rahmen einer Pilot-Studie 191
  25. Multizentrische Studie zu kontrazeptiver Sicherheit, Zyklusbeeinflussung und Verträglichkeit von MP 2000 Mikropille — Ein Zwischenbericht 203
  26. Langzeituntersuchungen zum Einfluß Chlormadinon-, Levonorgestrelund Dienogest-haltiger Kontrazeptiva auf die Stimmfunktion der Frau 213
  27. Klinische Erfassung antiandrogener Effekte von Dienogest 223
  28. Behandlung der Endometriose mit Dienogest — Einfluß auf den Rezeptorstatus im Endometrium und vergleichende Bindungsstudien 231
  29. Die Therapie der Endometriose mit Dienogest: eine Renaissance der Gestagene 243
  30. Endokrinologische Befunde und die Reaktivität der Hypophyse gegenüber GnRH unter Gestagenmonotherapie der Endometriose mit Dienogest 253
  31. Der klinische Stellenwert von Dienogest 261
  32. Autorenverzeichnis 275
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112422168-017/html
Button zum nach oben scrollen