You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
§ 7. Neunerprobe und Neunerkunststück
-
Hermann Schubert
Hermann SchubertDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 3
- Vorwort zur ersten Auflage 5
- Vorwort zur zweiten Auflage 7
- Vorwort zur Neubearbeitung 9
- Inhaltsverzeichnis 11
-
I . Abschnitt: Zahlprobleme
- § 1. Erraten gedachter Zahlen 15
- § 2. Vorauswissen erhaltener Resultate 24
- § 3. Merkwürdige Zifferfolgen 26
- § 4. Über sehr große Zahlen 35
- § 5. Erraten der Augensumme verdeckt liegender Karten 49
- § 6. Umfüllungsaufgaben 53
- § 7. Neunerprobe und Neunerkunststück 62
- § 8. Würfelkunststücke 66
- § 9. Dominoketten 69
- § 10. Darstellung aller Zahlen als Summen von Potenzen von Zwei 74
- § 11. Das Bachetsche Gewichtsproblem 79
- § 12. Erraten von Besitzern verschiedener Sachen 82
- §13. Spiel von zwei Personen, die abwechselnd addieren 86
- § 14. Vollkommene Zahlen 88
- § 15. Pythagoreische und heronische Zahlen 93
- § 16. Erschwerte Teilung 102
- § 17. Trugschlüsse 109
-
II. Abschnitt: Anordnungsprobleme
- § 18. Das Problem der 15 Christen und der 15 Türken 119
- § 19. Magische Quadrate 132
- § 20. Boß-Puzzle oder Fünfzehnerspiel 161
- § 21. Ewiger Kalender für Wochentage und Osterdaten 183
- § 22. Ewiger Kalender für Neumond und Vollmond 188
- § 23. Eulersche Wanderungen 193
- § 24. Hamiltonsche Rundreisen 201
- § 25. Rösselsprünge 215
Readers are also interested in:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 3
- Vorwort zur ersten Auflage 5
- Vorwort zur zweiten Auflage 7
- Vorwort zur Neubearbeitung 9
- Inhaltsverzeichnis 11
-
I . Abschnitt: Zahlprobleme
- § 1. Erraten gedachter Zahlen 15
- § 2. Vorauswissen erhaltener Resultate 24
- § 3. Merkwürdige Zifferfolgen 26
- § 4. Über sehr große Zahlen 35
- § 5. Erraten der Augensumme verdeckt liegender Karten 49
- § 6. Umfüllungsaufgaben 53
- § 7. Neunerprobe und Neunerkunststück 62
- § 8. Würfelkunststücke 66
- § 9. Dominoketten 69
- § 10. Darstellung aller Zahlen als Summen von Potenzen von Zwei 74
- § 11. Das Bachetsche Gewichtsproblem 79
- § 12. Erraten von Besitzern verschiedener Sachen 82
- §13. Spiel von zwei Personen, die abwechselnd addieren 86
- § 14. Vollkommene Zahlen 88
- § 15. Pythagoreische und heronische Zahlen 93
- § 16. Erschwerte Teilung 102
- § 17. Trugschlüsse 109
-
II. Abschnitt: Anordnungsprobleme
- § 18. Das Problem der 15 Christen und der 15 Türken 119
- § 19. Magische Quadrate 132
- § 20. Boß-Puzzle oder Fünfzehnerspiel 161
- § 21. Ewiger Kalender für Wochentage und Osterdaten 183
- § 22. Ewiger Kalender für Neumond und Vollmond 188
- § 23. Eulersche Wanderungen 193
- § 24. Hamiltonsche Rundreisen 201
- § 25. Rösselsprünge 215