Kapitel
Öffentlich zugänglich
Inhalt.
-
Johann Riha
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort. VII
- Inhalt. IX
- Einleitung. 1
- Erster Abschnitt. Dynamomaschinen. 14
- Zweiter Abschnitt. Transformatoren. 53
- Dritter Abschnitt. Akkumulatoren. 83
- Vierter Abschnitt. Kraftübertragung. 124
- Fünfter Abschnitt. Die elektrische Beleuchtung. 153
- Sechster Abschnitt. Die wichtigsten Hilfsapparate in elektrischen Beleuchtungs- und Kraftübertragungsanlagen. 185
- Siebenter Abschnitt. Verteilung elektrischer Energie. 219
- Achter Abschnitt. Leitungen. 244
- Neunter Abschnitt. Bemerkungen über die Leitungsnetze elektrischer Anlagen. 255
- Zehnter Abschnitt. Berechnung der Leitungen für Gleich-, Wechsel- und Drehstrom. 265
- Elfter Abschnitt. Ermittelung der erforderlichen Maschinenstärken und Zerlegung des ermittelten Gesamtbedarfes in eine Anzahl Einzelmaschinen. 302
- Zwölfter Abschnitt. Zusammenfassung der beim Entwürfe elektrischer Anlagen massgebenden Gesichtspunkte. 340
- Dreizehnter Abschnitt. Die Kosten der elektrischen Licht- und Kraftanlagen. 366
- Vierzehnter Abschnitt. Beispiele zur Projektierung elektrischer Anlagen. 379
- Praktische Gesichtspunkte, welche bei Einführung der Elektrizität in industrielle Etablissements zu berücksichtigen sind. 417
- Anhang. 428
- Register. 434
- Backmatter 439
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort. VII
- Inhalt. IX
- Einleitung. 1
- Erster Abschnitt. Dynamomaschinen. 14
- Zweiter Abschnitt. Transformatoren. 53
- Dritter Abschnitt. Akkumulatoren. 83
- Vierter Abschnitt. Kraftübertragung. 124
- Fünfter Abschnitt. Die elektrische Beleuchtung. 153
- Sechster Abschnitt. Die wichtigsten Hilfsapparate in elektrischen Beleuchtungs- und Kraftübertragungsanlagen. 185
- Siebenter Abschnitt. Verteilung elektrischer Energie. 219
- Achter Abschnitt. Leitungen. 244
- Neunter Abschnitt. Bemerkungen über die Leitungsnetze elektrischer Anlagen. 255
- Zehnter Abschnitt. Berechnung der Leitungen für Gleich-, Wechsel- und Drehstrom. 265
- Elfter Abschnitt. Ermittelung der erforderlichen Maschinenstärken und Zerlegung des ermittelten Gesamtbedarfes in eine Anzahl Einzelmaschinen. 302
- Zwölfter Abschnitt. Zusammenfassung der beim Entwürfe elektrischer Anlagen massgebenden Gesichtspunkte. 340
- Dreizehnter Abschnitt. Die Kosten der elektrischen Licht- und Kraftanlagen. 366
- Vierzehnter Abschnitt. Beispiele zur Projektierung elektrischer Anlagen. 379
- Praktische Gesichtspunkte, welche bei Einführung der Elektrizität in industrielle Etablissements zu berücksichtigen sind. 417
- Anhang. 428
- Register. 434
- Backmatter 439