Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
19. Abschnitt. Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242–248c)
-
Walter Peters
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort Zur 27. Auflage V
- Inhalt VII
- Abkürzungsverzeichnis XII
-
Vorbemerkungen zum Allgemeinen Teil
- A. Einleitung 1
- B. Die strafbare Handlung 8
- C. Besondere Erscheinungsformen des Verbrechens 28
- D. Die persönlichen Strafausschließungsgründe 41
- E. Die objektiven Strafbarkeitsbedingungen 44
- F. Die Prozeßvoraussetzungen und Prozeßhindernisse 46
- G. Die einzelnen Verbrechensabschnitte (Übersicht) 48
- H. Täterschaft und Teilnahme 49
- J. Die Lehre von der Konkurrenz 68
-
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich
- Einleitende Bestimmungen (§§ 1–12) 81
-
Teil 1. Von der Bestrafung der Verbrechen, Vergehen und Übertretungen im Allgemeinen
- 1. Abschnitt: Strafen (§§ 13—42) 89
- 1a. Abschnitt: Maßregeln der Sicherung und Besserung (§§ 42a– 42p) 136
- 2. Abschnitt. Versuch (§§ 43—46a) 154
- 3. Abschnitt. Teilnahme (§§ 47—50a) 166
- 4. Abschnitt. Gründe, welche die Strafe ausschließen oder mildern (§§ 51–72) 178
- 5. Abschnitt. Strafbemessung bei mehreren Gesetzesverletzungen (§§ 73–77) 213
-
Zweiter Teil. Von den einzelnen Verbrechen, Vergehen und Übertretungen und deren Bestrafung
- 1. Abschnitt. Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaats (§§ 80—92 b) 220
- 2. Abschnitt. Landesverrat und Gefalmlung der äußeren Sicherheit (§§ 93—101a) 241
- 3. Abschnitt. Handlungengegen ausländische Staaten (§§ 102–104b) 253
- 4. Abschnitt. Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen (§§ 105–108d) 254
- 5. Abschnitt. Schutz der Landesverteidigung (§§ 109–109k) 259
- 6. Abschnitt. Widerstand gegen die Staatsgewalt (§§ 110–122b) 265
- 7. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die öffentliche Ordnung (§§ 123–145d) 279
- 8. Abschnitt. Münzverbrechen und Münzvergehen (§§ 146–152) 306
- 9. Abschnitt. Falsche uneidliche Aussage und Meineid (§§ 153–163) 310
- 10. Abschnitt. Falsche Anschuldigung (§§ 164–165) 322
- 11. Abschnitt. Vergehen, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen (§§ 166–168) 324
- 12. Abschnitt. Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie (§§ 169–171) 329
- 13. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die Sittlichkeit (§§ 173–184b) 336
- 14. Abschnitt. Beleidigung (§§ 185–200) 359
- 15. Abschnitt. Zweikampf (aufgehoben) (§§ 201—210) 374
- 16. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider das Leben (§§211–222) 374
- 17. Abschnitt. Körperverletzung (§§ 223–233) 393
- 18. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die persönliche Freiheit (§§ 234—241a) 408
- 19. Abschnitt. Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242–248c) 422
- 20. Abschnitt. Raub und Erpressung (§§ 249–256) 452
- 21. Abschnitt. Begünstigung und Hehlerei (§§ 257–262) 461
- 22. Abschnitt. Betrug und Untreue (§§ 263–266) 473
- 23. Abschnitt. Urkundenfälschung (§§ 267–281) 490
- 24. Abschnitt. Bankerott (§§ 239–244 KO) 507
- 25. Abschnitt. Strafbarer Eigennutz und Verletzung fremder Geheimnisse (§§ 284–302e) 508
- 26. Abschnitt. Sachbeschädigung (§§ 303–305) 527
- 27. Abschnitt. Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen (§§ 306–330c) 530
- 28. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen im Amt (§§331–359) 561
- 29. Abschnitt. Übertretungen (§§ 360–370) 590
- Anhang 1: Jugendstrafrecht und Jugendschutz 607
- Anhang 2: Die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Auszug) 616
- Anhang 3: Wehrstrafgesetz 619
- Anhang 4: Strafprozeßrecht 629
- Anhang 5: Versammlungsgesetz 687
- Anhang 6: Gesetz über den Verkehr mit Edelmetallen, Edelsteinen und Perlen (Auszug) 693
- Anhang 7: Gesetz über den Verkehr mit unedlen Metallen (Auszug) 694
- Anhang 8: Neufassung des Allg. Teils durch das 2. StrRG 694
- Sachverzeichnis 731
- Backmatter 744
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort Zur 27. Auflage V
- Inhalt VII
- Abkürzungsverzeichnis XII
-
Vorbemerkungen zum Allgemeinen Teil
- A. Einleitung 1
- B. Die strafbare Handlung 8
- C. Besondere Erscheinungsformen des Verbrechens 28
- D. Die persönlichen Strafausschließungsgründe 41
- E. Die objektiven Strafbarkeitsbedingungen 44
- F. Die Prozeßvoraussetzungen und Prozeßhindernisse 46
- G. Die einzelnen Verbrechensabschnitte (Übersicht) 48
- H. Täterschaft und Teilnahme 49
- J. Die Lehre von der Konkurrenz 68
-
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich
- Einleitende Bestimmungen (§§ 1–12) 81
-
Teil 1. Von der Bestrafung der Verbrechen, Vergehen und Übertretungen im Allgemeinen
- 1. Abschnitt: Strafen (§§ 13—42) 89
- 1a. Abschnitt: Maßregeln der Sicherung und Besserung (§§ 42a– 42p) 136
- 2. Abschnitt. Versuch (§§ 43—46a) 154
- 3. Abschnitt. Teilnahme (§§ 47—50a) 166
- 4. Abschnitt. Gründe, welche die Strafe ausschließen oder mildern (§§ 51–72) 178
- 5. Abschnitt. Strafbemessung bei mehreren Gesetzesverletzungen (§§ 73–77) 213
-
Zweiter Teil. Von den einzelnen Verbrechen, Vergehen und Übertretungen und deren Bestrafung
- 1. Abschnitt. Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaats (§§ 80—92 b) 220
- 2. Abschnitt. Landesverrat und Gefalmlung der äußeren Sicherheit (§§ 93—101a) 241
- 3. Abschnitt. Handlungengegen ausländische Staaten (§§ 102–104b) 253
- 4. Abschnitt. Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen (§§ 105–108d) 254
- 5. Abschnitt. Schutz der Landesverteidigung (§§ 109–109k) 259
- 6. Abschnitt. Widerstand gegen die Staatsgewalt (§§ 110–122b) 265
- 7. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die öffentliche Ordnung (§§ 123–145d) 279
- 8. Abschnitt. Münzverbrechen und Münzvergehen (§§ 146–152) 306
- 9. Abschnitt. Falsche uneidliche Aussage und Meineid (§§ 153–163) 310
- 10. Abschnitt. Falsche Anschuldigung (§§ 164–165) 322
- 11. Abschnitt. Vergehen, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen (§§ 166–168) 324
- 12. Abschnitt. Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie (§§ 169–171) 329
- 13. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die Sittlichkeit (§§ 173–184b) 336
- 14. Abschnitt. Beleidigung (§§ 185–200) 359
- 15. Abschnitt. Zweikampf (aufgehoben) (§§ 201—210) 374
- 16. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider das Leben (§§211–222) 374
- 17. Abschnitt. Körperverletzung (§§ 223–233) 393
- 18. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die persönliche Freiheit (§§ 234—241a) 408
- 19. Abschnitt. Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242–248c) 422
- 20. Abschnitt. Raub und Erpressung (§§ 249–256) 452
- 21. Abschnitt. Begünstigung und Hehlerei (§§ 257–262) 461
- 22. Abschnitt. Betrug und Untreue (§§ 263–266) 473
- 23. Abschnitt. Urkundenfälschung (§§ 267–281) 490
- 24. Abschnitt. Bankerott (§§ 239–244 KO) 507
- 25. Abschnitt. Strafbarer Eigennutz und Verletzung fremder Geheimnisse (§§ 284–302e) 508
- 26. Abschnitt. Sachbeschädigung (§§ 303–305) 527
- 27. Abschnitt. Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen (§§ 306–330c) 530
- 28. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen im Amt (§§331–359) 561
- 29. Abschnitt. Übertretungen (§§ 360–370) 590
- Anhang 1: Jugendstrafrecht und Jugendschutz 607
- Anhang 2: Die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Auszug) 616
- Anhang 3: Wehrstrafgesetz 619
- Anhang 4: Strafprozeßrecht 629
- Anhang 5: Versammlungsgesetz 687
- Anhang 6: Gesetz über den Verkehr mit Edelmetallen, Edelsteinen und Perlen (Auszug) 693
- Anhang 7: Gesetz über den Verkehr mit unedlen Metallen (Auszug) 694
- Anhang 8: Neufassung des Allg. Teils durch das 2. StrRG 694
- Sachverzeichnis 731
- Backmatter 744