Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717–1771)
-
Herausgegeben von:
Ere Nokkala
Über dieses Buch
Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717–1771) zählt zu den Inauguratoren der Polizei-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften im Zeitalter der Aufklärung. In einer Reihe von Grundlagenwerken hat er diese politische Theorie entworfen und weiter entwickelt. Darüber hinaus publizierte Justi als Philosoph, als Literat und als politischer Publizist. Im Zentrum seiner Überlegungen steht dabei die Annahme, dass sich sowohl Herrscher als auch Untertanen eines Staates um die Beförderung „gemeinschaftliche Glückseligkeit“ des Gemeinwesens und der Individuen zu bekümmern hätten. Auf der Grundlage naturrechtlicher Prinzipien soll dieser „Endzweck des Staates“ durch dessen Institutionen, wie Gerichte, Polizei, Verwaltung, vor allem aber die staatliche Wirtschaftsförderung verfolgt werden. Um diese Aufgabe zu erfüllen, müssen nach Justi jene Institutionen wissenschaftlich erfasst und deren Ergebnisse in der universitären Lehre zukünftigen Staatsbeamten vermittelt werden. Dieses politische Grundkonzept hat Justi nicht nur als Wissenschaftler in der Forschung und Lehre sowie als Polizeidirektor in Göttingen und hoher Verwaltungsbeamter in Berlin zu realisieren unternommen, sondern auch in einer Vielzahl von Satiren und politischen Flugschriften der aufgeklärten Öffentlichkeit näherzubringen versucht.
Information zu Autoren / Herausgebern
Ere P. Nokkala, Universität Jyväskylä, Jyväskylä, Finnland; Gideon Stiening, LMU Universität München, München, Deutschland.
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
I |
Open Access PDF downloaden |
V |
Open Access PDF downloaden |
VII |
Johann Heinrich Gottlob Justi und die ›Politik‹ der Aufklärung Ere Nokkala und Gideon Stiening Open Access PDF downloaden |
1 |
1 Philosophie, Theologie und Religionspolitik
|
|
Jonas Gerlings Open Access PDF downloaden |
25 |
Naturrecht, Staat und Politik bei J.H.G. Justi Gideon Stiening Open Access PDF downloaden |
49 |
Religion und Rationaltheologie in Die Natur und das Wesen der Staaten Stefan Klingner Open Access PDF downloaden |
75 |
Religiöse Aufklärung beim frühen Justi Björn Spiekermann Open Access PDF downloaden |
97 |
2 Justis Kameralistik im Kontext
|
|
Keith Tribe Open Access PDF downloaden |
129 |
Marten Seppel Open Access PDF downloaden |
157 |
Policey and Glückseligkeit as Blago Danila Raskov Open Access PDF downloaden |
181 |
The Spanish Translations of Justi’s Works Adriana Luna-Fabritius Open Access PDF downloaden |
215 |
Vom Kameralisten zum frühen Liberalen? Ere Nokkala Open Access PDF downloaden |
241 |
3 Staatstheorie und Politik
|
|
Johann Heinrich Gottlob von Justis Kritik der Staatsräson Axel Rüdiger Open Access PDF downloaden |
259 |
Hans Erich Bödeker Open Access PDF downloaden |
275 |
From the »Grundsätze der Policey-Wissenschaft« to the »Grundfeste zu der Macht und Glückseligkeit der Staaten« Alexandre Mendes Cunha Open Access PDF downloaden |
291 |
Ämterkauf im kameralistischen Verwaltungsdiskurs des 18. Jahrhunderts und die Relevanz des chinesischen Modells Susan Richter Open Access PDF downloaden |
321 |
4 Literatur und Publizistik
|
|
Johann Heinrich Gottlob Justis Auseinandersetzung mit Montesquieus De l’esprit des loix Vincenz Pieper Open Access PDF downloaden |
363 |
Martin Gierl Open Access PDF downloaden |
381 |
5 Anhang
|
|
Wiep van Bunge, Oliver Bach, Stefanie Buchenau, Andree Hahmann, Stefan Klingner, Corey W. Dyck, Udo Roth, Ruth Marion Heinz, Gideon Stiening, Milan Kuhli, Annette Meyer und Martin Mulsow Open Access PDF downloaden |
397 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com