Startseite Jüdische Studien Deutschsprachige jüdische Gegenwartsliteratur und die Postmoderne
book: Deutschsprachige jüdische Gegenwartsliteratur und die Postmoderne
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Deutschsprachige jüdische Gegenwartsliteratur und die Postmoderne

Zu kritischen Inszenierungen poststrukturalistischer Perspektiven im Erinnerungsdiskurs der Shoah
  • Fabian Sader
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Conditio Judaica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Romane Ohnehin (2004) und Andernorts (2010) von Doron Rabinovici, Broken German (2016) von Tomer Gardi und Die Leinwand (2010) von Benjamin Stein werden in diesem Band entgegen gängigen Verortungen in der Forschung nicht als ästhetischer Ausdruck postmoderner Theorie, sondern als Intervention in den Bereich theoretischer Auseinandersetzung gelesen. Das Außergewöhnliche der untersuchten Texte aus dem Feld deutschsprachiger jüdischer Gegenwartsliteratur besteht hier darin, nur vermeintlich literarische Paradebeispiele für populäre theoretische Zugänge zu verkörpern. Tatsächlich erweisen sie sich auf einer Meta- bzw. der empirisch-fiktionsexternen Kommunikationsebene als kritische Inszenierungen postmoderner Perspektiven im Erinnerungsdiskurs der Shoah. Obgleich sie deutlich vor dem ab 2020 öffentlichkeitswirksam ausgefochtenen Streit um das Repräsentationsverhältnis von Shoah und kolonialer Gewaltgeschichte erschienen, vermögen sie derart ein erhellendes Licht darauf zu werfen: So fördern die Romane das umstrittene theoretische Fundament zutage, auf dem die gegenwärtige Erinnerungskrise zu einem nicht geringen Teil beruht.

Information zu Autoren / Herausgebern

Fabian Sader, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
28

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
90

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
134

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
179

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
254

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
270

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
287

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Juni 2025
eBook ISBN:
9783111714448
Gebunden veröffentlicht am:
2. Juni 2025
Gebunden ISBN:
9783119148528
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
289
Abbildungen:
0
Tabellen:
0
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111714448/html?recommended=sidebar
Button zum nach oben scrollen