Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Ueber Chr. Amberger
-
Wilh. Schmidt
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichniss III
- Raphael und Timoteo Yiti. Nebst einem üeberblick über Raphael's Jugendentwicklung 1
- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen 9
- Die sogenannte „Idealstadt" des Ritters Yasari 21
- Fragment eines Lorscher Sacramentariums in der Erlanger Universitätsbibliothek 34
- Notizen zur Geschichte zweier Dürerbilder 43
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Gemäldesammlungen in Wien 48
-
Litteraturbericht
- Georg Galland: Geschichte der holländischen Baukunst und Bildnerei 69
- Enrico Ridolfi: I Discendenti di Matteo Civitali 73
- Carl von Lützow: Katalog der Gemäldegalerie in der k. k. Akademie der bildenden Künste 76
- Der grosse Kurfürst von Brandenburg 89
- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen 102
- Studien zur Geschichte der karolingischen Kunst 117
- Giovanni Pietro de Pomis 123
- Excerpte ans Joh. Fichard's „Italia" von 1586 130
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Mainz. Geschichte der Galerie 140
-
Litteraturbericht
- José Gestoso y Perez: Sevilla monumental y artistica 157
- Georg Humann: Der Westbau des Münsters zu Essen 161
- Katalog der Gemäldegalerie im Rudolphinum zu Prag 163
-
Notizen
- Zu Nikolaus Manuel S. 167
- Bibliographische Notizen 172
- Verzeichniss von Besprechungen 173
- Das Abendmahl Christi in der bildenden Kunst bis gegen den Schluss des 14. Jahrhunderts 175
- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen 204
- Ein Jugendbild des Lionardo ? 217
- Der Maler Jhms 221
- Der Meister des Rehlingeraltars in der Augsburger Galerie 226
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Gemäldesammlungen in Wien 232
-
Litteraturbericht
- Der Fürstenhof zu Wismar und die norddeutsche Terracotta- Architektur 259
- Katalog der Gemäldesammlung im Ferdinandeum zu Innsbruck 260
-
Notizen
- Die Goslarer Rathhausgemälde stammen nicht von Michel Wolgemut 261
- Bibliographische Notizen 269
- Studien aus der Mainzer Gemäldegalerie 277
- Beiträge zur Kunstgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts 299
- Kannte Leone Battista Alberti den Distanzpunkt ? 307
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Kestaurationen, neue Funde
- Frankfurt a. M. Städel'sches Museum. Der neu angekaufte „Correggio". 311
-
Litteraturbericht
- A. Bertolotti: Le Arti minori alla Corte di Mantova 314
- A. Bertolotti: Architetti, Ingegneri e Matematici in Relazione coi Gonzaga 314
- A. Bertolotti: Figuli, Fonditori e Scultori in Relazione coi Gonzaga 314
- J. R. Rahn: Zur Statistik der schweizerischen Kunstdenkmale 316
- Wolfgang von Oettingen: Antonio Averlino Filarete's Tractat über die Baukunst herausgegeben von 318
- Ivan Lermolieff: Kunstkritische Studien über italienische Malerei 320
- Ad. v. Oechelhauser: Der Bilderkreis zum Welschen Gast 324
- Henry Thode: Die Malerschule von Nürnberg 326
- L. Roger-Milès: Corot 332
- Jeremias Falck: Sein Leben und seine Werke 333
- Franz Ritter: Katalog der Ornamentstichsammlung des k. k. Oesterr. Museums für Kunst und Industrie 340
- Marc Rosenberg: Der Goldschmiede Merkzeichen 341
- J. H. von Hefner-Alteneck: Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften des 17. und 18. Jahrhunderts 345
- Eugène Müntz: Tapisseries, Broderies et Dentelles. Recueil de Modèlles anciens et modernes. 346
-
Notizen
- Vincent Seilaer und Vincent Geldersman 348
- Bibliographische Notizen 349
- Giovanni Morelli 353
- Yerzeichniss von Besprechungen 357
- Die Madonna vor der Felsgrotte in Paris und in London 359
- Beiträge zur Geschichte der romanischen Baukunst im bayerischen Donauthal 367
- Excerpte aus Joh. Fichard's „Italia" von 1586 379
- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen 390
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Paris. I. Versteigerung in der Galerie Georges Petit. 416
- II. Galerie Sedelmeyer. Versteigerung der Sammlung Crabbe. 12.Juni1890. 418
-
Litteraturbericht
- Johannes Schulz: Der byzantinische Zellenschmelz. 423
- A. Le Pileur: Les Correspondants de Michel-Ange 426
- Dr. Joseph Neuwirth: Privatdocent der Kunstgeschichte an der deutschen Universität 428
- Joseph Wastler: Das Landhaus in Graz 432
- Max Lautner: Wer ist Rembrandt? 435
- F. A. Gruyer: Voyage autour du Salon carré au Musée du Louvre 438
-
Notizen
- Ueber Chr. Amberger 441
- Bibliographische Notizen 442
- Anton Springer 448
- Karl Eduard von Liphart 454
- Das Abendmahl Christi in der bildenden Kunst bis gegen den Schluss des 14. Jahrhunderts 457
- Die Prager Karlsbrücke und ihr Einsturz am 4. September 1890 469
- Vom Dom zu Schleswig 478
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Karlsruhe. Fächer-Ausstellung 497
-
Litteraturbericht
- Ferdinand Laban: Der Gemüthsausdruck des Antinous. 503
- W. A. Neuman O. Cist: Der Reliquierischat z des Hauses Braunschweig-Lüneburg. 505
- Anselmo Anselmi: Nuova Rivista Misena. 509
- Angelo Gatti: La Fabbrica di S.Petronio, indagini storiche con 18 disegni. 513
- August Schmarsow: S.Martin von Lucca und die Anfänge der toscanischen Sculptur im Mittelalter 516
- J. H. von Hefner-Altenek: Deutsche Goldschmiede-Werke des sechzehnten Jahrhunderts. 528
-
Notizen
- Der Domzu Mainz in frühromanischer Zeit 530
- Bibliographische Notizen 534
- Verzeichniss von Besprechungen 540
- BIBLIOGRAPHIE I
- BIBLIOGRAPHIE XV
- BIBLIOGRAPHIE XXXVII
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichniss III
- Raphael und Timoteo Yiti. Nebst einem üeberblick über Raphael's Jugendentwicklung 1
- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen 9
- Die sogenannte „Idealstadt" des Ritters Yasari 21
- Fragment eines Lorscher Sacramentariums in der Erlanger Universitätsbibliothek 34
- Notizen zur Geschichte zweier Dürerbilder 43
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Gemäldesammlungen in Wien 48
-
Litteraturbericht
- Georg Galland: Geschichte der holländischen Baukunst und Bildnerei 69
- Enrico Ridolfi: I Discendenti di Matteo Civitali 73
- Carl von Lützow: Katalog der Gemäldegalerie in der k. k. Akademie der bildenden Künste 76
- Der grosse Kurfürst von Brandenburg 89
- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen 102
- Studien zur Geschichte der karolingischen Kunst 117
- Giovanni Pietro de Pomis 123
- Excerpte ans Joh. Fichard's „Italia" von 1586 130
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Mainz. Geschichte der Galerie 140
-
Litteraturbericht
- José Gestoso y Perez: Sevilla monumental y artistica 157
- Georg Humann: Der Westbau des Münsters zu Essen 161
- Katalog der Gemäldegalerie im Rudolphinum zu Prag 163
-
Notizen
- Zu Nikolaus Manuel S. 167
- Bibliographische Notizen 172
- Verzeichniss von Besprechungen 173
- Das Abendmahl Christi in der bildenden Kunst bis gegen den Schluss des 14. Jahrhunderts 175
- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen 204
- Ein Jugendbild des Lionardo ? 217
- Der Maler Jhms 221
- Der Meister des Rehlingeraltars in der Augsburger Galerie 226
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Gemäldesammlungen in Wien 232
-
Litteraturbericht
- Der Fürstenhof zu Wismar und die norddeutsche Terracotta- Architektur 259
- Katalog der Gemäldesammlung im Ferdinandeum zu Innsbruck 260
-
Notizen
- Die Goslarer Rathhausgemälde stammen nicht von Michel Wolgemut 261
- Bibliographische Notizen 269
- Studien aus der Mainzer Gemäldegalerie 277
- Beiträge zur Kunstgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts 299
- Kannte Leone Battista Alberti den Distanzpunkt ? 307
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Kestaurationen, neue Funde
- Frankfurt a. M. Städel'sches Museum. Der neu angekaufte „Correggio". 311
-
Litteraturbericht
- A. Bertolotti: Le Arti minori alla Corte di Mantova 314
- A. Bertolotti: Architetti, Ingegneri e Matematici in Relazione coi Gonzaga 314
- A. Bertolotti: Figuli, Fonditori e Scultori in Relazione coi Gonzaga 314
- J. R. Rahn: Zur Statistik der schweizerischen Kunstdenkmale 316
- Wolfgang von Oettingen: Antonio Averlino Filarete's Tractat über die Baukunst herausgegeben von 318
- Ivan Lermolieff: Kunstkritische Studien über italienische Malerei 320
- Ad. v. Oechelhauser: Der Bilderkreis zum Welschen Gast 324
- Henry Thode: Die Malerschule von Nürnberg 326
- L. Roger-Milès: Corot 332
- Jeremias Falck: Sein Leben und seine Werke 333
- Franz Ritter: Katalog der Ornamentstichsammlung des k. k. Oesterr. Museums für Kunst und Industrie 340
- Marc Rosenberg: Der Goldschmiede Merkzeichen 341
- J. H. von Hefner-Alteneck: Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften des 17. und 18. Jahrhunderts 345
- Eugène Müntz: Tapisseries, Broderies et Dentelles. Recueil de Modèlles anciens et modernes. 346
-
Notizen
- Vincent Seilaer und Vincent Geldersman 348
- Bibliographische Notizen 349
- Giovanni Morelli 353
- Yerzeichniss von Besprechungen 357
- Die Madonna vor der Felsgrotte in Paris und in London 359
- Beiträge zur Geschichte der romanischen Baukunst im bayerischen Donauthal 367
- Excerpte aus Joh. Fichard's „Italia" von 1586 379
- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen 390
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Paris. I. Versteigerung in der Galerie Georges Petit. 416
- II. Galerie Sedelmeyer. Versteigerung der Sammlung Crabbe. 12.Juni1890. 418
-
Litteraturbericht
- Johannes Schulz: Der byzantinische Zellenschmelz. 423
- A. Le Pileur: Les Correspondants de Michel-Ange 426
- Dr. Joseph Neuwirth: Privatdocent der Kunstgeschichte an der deutschen Universität 428
- Joseph Wastler: Das Landhaus in Graz 432
- Max Lautner: Wer ist Rembrandt? 435
- F. A. Gruyer: Voyage autour du Salon carré au Musée du Louvre 438
-
Notizen
- Ueber Chr. Amberger 441
- Bibliographische Notizen 442
- Anton Springer 448
- Karl Eduard von Liphart 454
- Das Abendmahl Christi in der bildenden Kunst bis gegen den Schluss des 14. Jahrhunderts 457
- Die Prager Karlsbrücke und ihr Einsturz am 4. September 1890 469
- Vom Dom zu Schleswig 478
-
Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde
- Karlsruhe. Fächer-Ausstellung 497
-
Litteraturbericht
- Ferdinand Laban: Der Gemüthsausdruck des Antinous. 503
- W. A. Neuman O. Cist: Der Reliquierischat z des Hauses Braunschweig-Lüneburg. 505
- Anselmo Anselmi: Nuova Rivista Misena. 509
- Angelo Gatti: La Fabbrica di S.Petronio, indagini storiche con 18 disegni. 513
- August Schmarsow: S.Martin von Lucca und die Anfänge der toscanischen Sculptur im Mittelalter 516
- J. H. von Hefner-Altenek: Deutsche Goldschmiede-Werke des sechzehnten Jahrhunderts. 528
-
Notizen
- Der Domzu Mainz in frühromanischer Zeit 530
- Bibliographische Notizen 534
- Verzeichniss von Besprechungen 540
- BIBLIOGRAPHIE I
- BIBLIOGRAPHIE XV
- BIBLIOGRAPHIE XXXVII