Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Astrale Dioskuren. Die Widmungsgedichte zwischen Stefan George und Wacław Rolicz-Lieder
-
Jürgen Egyptien
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
-
Aufsätze
- Die Kunst zu begreifen suchen. Margarete Susman und die moderne Lyrik. Einige Betrachtungen 3
- Astrale Dioskuren. Die Widmungsgedichte zwischen Stefan George und Wacław Rolicz-Lieder 27
- Stefan Georges ‚Der Krieg‘ in der Übertragung von Zenon Przesmycki und Andrzej Lam. Ein Vergleich 53
- Stefan George und Friedrich Gundolf in der Sicht des polnischen Germanisten Zygmunt Łempicki 73
- Die Rezeption Stefan Georges in Polen zwischen 1895 und 2024. Ein Abriss 81
- Erst verpönt, dann rehabilitiert. Zur Rezeption des Werks von Stefan George in der Volksrepublik Polen 107
- Schöne Jünglingsköpfe. Fotografische Porträts im George-Kreis 123
- Der Freund der Fluren 155
-
Rezensionen
- Elsbeth Dangel-Pelloquin / Alexander Honold: Hugo von Hofmannsthal: Grenzenlose Verwandlung. Biographie. Frankfurt a.M.: S. Fischer 2024, 928 S., 32 S. Tafelteil mit 56 s/w-Abbildungen 165
- Thomas Berger: Im Bann der Schönheit. Annäherungen an das Dichtertum Stefan Georges. Würzburg: Königshausen & Neumann 2024, 143 S. 168
- Wolfgang Matz: Rudolf Borchardt. Der verlorene Posten. Göttingen: Wallstein 2023, 342 S. 171
-
Aus der Stefan-George-Gesellschaft
- Nachrichten 179
- Stefan-George-Gesellschaft e.V. Bingen 185
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
-
Aufsätze
- Die Kunst zu begreifen suchen. Margarete Susman und die moderne Lyrik. Einige Betrachtungen 3
- Astrale Dioskuren. Die Widmungsgedichte zwischen Stefan George und Wacław Rolicz-Lieder 27
- Stefan Georges ‚Der Krieg‘ in der Übertragung von Zenon Przesmycki und Andrzej Lam. Ein Vergleich 53
- Stefan George und Friedrich Gundolf in der Sicht des polnischen Germanisten Zygmunt Łempicki 73
- Die Rezeption Stefan Georges in Polen zwischen 1895 und 2024. Ein Abriss 81
- Erst verpönt, dann rehabilitiert. Zur Rezeption des Werks von Stefan George in der Volksrepublik Polen 107
- Schöne Jünglingsköpfe. Fotografische Porträts im George-Kreis 123
- Der Freund der Fluren 155
-
Rezensionen
- Elsbeth Dangel-Pelloquin / Alexander Honold: Hugo von Hofmannsthal: Grenzenlose Verwandlung. Biographie. Frankfurt a.M.: S. Fischer 2024, 928 S., 32 S. Tafelteil mit 56 s/w-Abbildungen 165
- Thomas Berger: Im Bann der Schönheit. Annäherungen an das Dichtertum Stefan Georges. Würzburg: Königshausen & Neumann 2024, 143 S. 168
- Wolfgang Matz: Rudolf Borchardt. Der verlorene Posten. Göttingen: Wallstein 2023, 342 S. 171
-
Aus der Stefan-George-Gesellschaft
- Nachrichten 179
- Stefan-George-Gesellschaft e.V. Bingen 185