Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Kaiser Julian, Auf die Göttermutter
book: Kaiser Julian, Auf die Göttermutter
Buch Open Access

Kaiser Julian, Auf die Göttermutter

Einleitung, Übersetzung und Kommentar
  • Michael Schramm
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Open Access

Julian ist der erste und einzige römische Kaiser (Regierungszeit 361–363), der sich nach der Konstantinischen Wende vom Christentum abwandte und reichsweit zur alten griechisch-römischen Religion zurückkehren wollte. Sein Göttermutter-Hymnos, verfasst zum Kybele-Attis-Fest im März 362, ist eine philosophische Allegorese des Mythos und Kults der Göttermutter und ihres Lieblings auf Grundlage des Neuplatonismus des Iamblichos. Das vorliegende Buch bettet den Text in den religionspolitisch-historischen Kontext von Julians erster Regierungszeit ein, in der er die Kulte der traditionellen griechisch-römische Religion restituierte, Tempel wieder öffnete und Opfer wieder zuließ. Durch eine umfassende philologische, literarturwissenschaftliche, philosophische, religions- und althistorische Kommentierung des Textes wird gezeigt, dass er ein paganes Konkurrenzangebot zur christlichen Passions- und Ostergeschichte machen und Attis und die Göttermutter Kybele als paganes Gegenmodell zu Christus und zur Gottesmutter Maria entwerfen wollte. Dieses sollte implizit eine in sich widerspruchsfreie philosophische Antwort auf zeitgenössische innerchristliche Debatten geben, die Julian später u. a. in Gegen die Galiläer explizit kritisierte.

Information zu Autoren / Herausgebern

Michael Schramm, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. Mai 2025
eBook ISBN:
9783111621869
Gebunden veröffentlicht am:
6. Mai 2025
Gebunden ISBN:
9783111621395
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
439
Farbige Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 16.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111621869/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen