Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
VIERTER ABSCHNITT. Gerichtliche Entscheidungen und ihre Bekanntmachung
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur 22. Auflage V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen und Zitate XI
-
Einleitung
- 1. Die Quellen des deutschen Strafverfahrensrechts und ihr Verhältnis zueinander 2
- 2. Zur Entstehungsgeschichte der Strafprozeßordnung und des Gerichtsverfassungsgesetzes 3
- 3. Die weitere Entwicklung der Strafprozeßordnung und des Gerichtsverfassungsgesetzes 4
- 4. Reformversuche und Reformbestrebungen 34
- 5. Das Wesen, die Gliederung und der Verlauf des Strafverfahrens 45
- 6. Verhältnis des Strafverfahrens zu anderen Verfahren 56
- 7. Strafprozeß und Justizverwaltung 62
- 8. Die Prozeßbeteiligten 67
- 9. Die Prozeßhandlungen 69
- 10. Die Verfahrensvoraussetzungen 78
- 11. Die Prozeßmaximen 131
- 12. Beweisverbote 167
- 13. Mitwirkung des Volkes bei der Rechtsprechung 181
- 14. Zur Frage des nichtigen Urteils 184
-
Strafprozeßordnung
- ERSTER ABSCHNITT. Sachliche Zuständigkeit der Gerichte 203
- ZWEITER ABSCHNITT. Gerichtsstand 226
- DRITTER ABSCHNITT. Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen 271
- VIERTER ABSCHNITT. Gerichtliche Entscheidungen und ihre Bekanntmachung 335
- FÜNFTER ABSCHNITT. Fristen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 375
- SECHSTER ABSCHNITT. Zeugen 400
- SIEBENTER ABSCHNITT. Sachverständige und Augenschein 482
- ACHTER ABSCHNITT. Beschlagnahme, Überwachung des Fernmeldeverkehrs und Durchsuchung 552
- NEUNTER ABSCHNITT. Verhaftung und vorläufige Festnahme 652
- ZEHNTER ABSCHNITT. Vernehmung des Beschuldigten 842
- ELFTER ABSCHNITT. Verteidigung 874
-
ZWEITES BUCH: Verfahren im ersten Rechtszug
- ERSTER ABSCHNITT. Öffentliche Klage 944
- ZWEITER ABSCHNITT. Vorbereitung der öffentlichen Klage 982
- DRITTER ABSCHNITT. Gerichtliche Voruntersuchung 1049
- VIERTER ABSCHNITT. Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens 1081
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur 22. Auflage V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen und Zitate XI
-
Einleitung
- 1. Die Quellen des deutschen Strafverfahrensrechts und ihr Verhältnis zueinander 2
- 2. Zur Entstehungsgeschichte der Strafprozeßordnung und des Gerichtsverfassungsgesetzes 3
- 3. Die weitere Entwicklung der Strafprozeßordnung und des Gerichtsverfassungsgesetzes 4
- 4. Reformversuche und Reformbestrebungen 34
- 5. Das Wesen, die Gliederung und der Verlauf des Strafverfahrens 45
- 6. Verhältnis des Strafverfahrens zu anderen Verfahren 56
- 7. Strafprozeß und Justizverwaltung 62
- 8. Die Prozeßbeteiligten 67
- 9. Die Prozeßhandlungen 69
- 10. Die Verfahrensvoraussetzungen 78
- 11. Die Prozeßmaximen 131
- 12. Beweisverbote 167
- 13. Mitwirkung des Volkes bei der Rechtsprechung 181
- 14. Zur Frage des nichtigen Urteils 184
-
Strafprozeßordnung
- ERSTER ABSCHNITT. Sachliche Zuständigkeit der Gerichte 203
- ZWEITER ABSCHNITT. Gerichtsstand 226
- DRITTER ABSCHNITT. Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen 271
- VIERTER ABSCHNITT. Gerichtliche Entscheidungen und ihre Bekanntmachung 335
- FÜNFTER ABSCHNITT. Fristen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 375
- SECHSTER ABSCHNITT. Zeugen 400
- SIEBENTER ABSCHNITT. Sachverständige und Augenschein 482
- ACHTER ABSCHNITT. Beschlagnahme, Überwachung des Fernmeldeverkehrs und Durchsuchung 552
- NEUNTER ABSCHNITT. Verhaftung und vorläufige Festnahme 652
- ZEHNTER ABSCHNITT. Vernehmung des Beschuldigten 842
- ELFTER ABSCHNITT. Verteidigung 874
-
ZWEITES BUCH: Verfahren im ersten Rechtszug
- ERSTER ABSCHNITT. Öffentliche Klage 944
- ZWEITER ABSCHNITT. Vorbereitung der öffentlichen Klage 982
- DRITTER ABSCHNITT. Gerichtliche Voruntersuchung 1049
- VIERTER ABSCHNITT. Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens 1081