Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900
-
Herausgegeben von:
Christian Danz
Über dieses Buch
Die Entwicklung der Theologie des jungen Paul Tillich ist bislang nur wenig erforscht. Zwar existieren Untersuchungen zu seiner Fichte- und Schellingrezeption, aber die Bedeutung seiner akademischen theologischen Lehrer sowie der theologischen Debatten um 1900 für die Formierung seiner eigenen Theologie ist erstaunlicherweise nicht in den Fokus der Forschung getreten. Der vorliegende Band thematisiert nun erstmals ausführlich die theologiegeschichtlichen Hintergründe seiner Theologie sowie die Auseinandersetzung des jungen Tillich mit der Theologie seiner Lehrer in Halle im Zeitraum zwischen 1905 und 1919.
Strukturiert ist der Band in drei Hauptteile: Teil I thematisiert Studium und Lehrer Tillichs, Teil II Kontexte der Theologie um 1900 und Teil III Kommilitonen und Zeitgenossen Tillichs. Am Leitfaden der Kontroversen über das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft ordnen die Beiträge des Bandes die Entwicklung von Paul Tillichs Theologie in ihren zeit- und problemgeschichtlichen Kontext ein.
Auf diese Weise ermöglicht der Band einen Blick auf die Entwicklungen der protestantischen Theologie in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, der die üblichen Deutungen von einem radikalen Bruch mit der Theologie des 19. Jahrhunderts nach dem Ersten Weltkrieg korrigiert.
Information zu Autoren / Herausgebern
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Christian Danz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
I Studium und Lehrer
|
|
Johannes Tillichs positive Theologie Samuel Shearn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
23 |
Zur Stellung Adolf Schlatters im theologischen Gespräch um 1900 Johannes von Lüpke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
61 |
Jan Thümmel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
81 |
Das Theologieverständnis Paul Tillichs in seiner Monismusschrift (1908) und ihr problemgeschichtlicher Hintergrund in der Philosophie von Fritz Medicus und der Theologie Wilhelm Lütgerts Christian Danz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
103 |
II Kontexte der Theologie um 1900
|
|
Zu Paul Tillichs Rezeption von Martin Kählers Theologieverständnis Friederike Nüssel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
127 |
Der Beitrag Ernst Troeltschs zur theologischen Debatte um 1900 Michael Murrmann-Kahl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
155 |
Rudolf Ottos Wirkung auf den frühen Tillich Peter Schüz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
173 |
III Kommilitonen und Zeitgenossen
|
|
Die frühe zeitgenössische Debatte über die Theologie Heims und über die Aufgaben der Theologie in der Gegenwart im theologiegeschichtlichen Kontext Folkart Wittekind Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
211 |
Über gemeinsame Motive in der Idealismus-Rezeption des jungen Friedrich Brunstäd und des jungen Paul Tillich Julius Trugenberger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
269 |
Kurt Leese als Freund und Kritiker Paul Tillichs Anton Knuth Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
293 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
305 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
307 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
311 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com