Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
0. Übersicht
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-X I
-
Einleitung: Grundfragen der phonologischen Repräsentation und Ableitung
- 1. Fragestellungen und Ziele der Untersuchung 2
- 2. Modelle der phonologischen Repräsentation 5
- 3. Die Phonologie in der Grammatik: Lexikalische Phonologie 21
- 4. Technische Hinweise 23
-
Teil I: Zur Theorie der Silbe
- 1. Vorüberlegungen zur Silbenphonologie 26
- 2. CV-Phonologie und die Silben des Chinesischen 33
- 3. Die Silbenstruktur des Deutschen 58
- 4. Alternative Silbenmodelle 106
-
Teil II: Phonologische Repräsentationen und Prozesse im Lexikon
- 0. Übersicht 116
- 1. Ton im Chinesischen 117
- 2. Schwa und die Wortstruktur des Deutschen 140
- 3. Lexikalische und postlexikalische Regeln: Klitisierung im Deutschen und Tonsandhi im Chinesischen 176
- 4. Schlußbemerkungen: Weiterentwicklungen in der Theoriebildung der Phonologie 210
- Literaturverzeichnis 218
- Anhang: Verwendete phonetische Notationen 228
- Sachregister 230
Kapitel in diesem Buch
- I-X I
-
Einleitung: Grundfragen der phonologischen Repräsentation und Ableitung
- 1. Fragestellungen und Ziele der Untersuchung 2
- 2. Modelle der phonologischen Repräsentation 5
- 3. Die Phonologie in der Grammatik: Lexikalische Phonologie 21
- 4. Technische Hinweise 23
-
Teil I: Zur Theorie der Silbe
- 1. Vorüberlegungen zur Silbenphonologie 26
- 2. CV-Phonologie und die Silben des Chinesischen 33
- 3. Die Silbenstruktur des Deutschen 58
- 4. Alternative Silbenmodelle 106
-
Teil II: Phonologische Repräsentationen und Prozesse im Lexikon
- 0. Übersicht 116
- 1. Ton im Chinesischen 117
- 2. Schwa und die Wortstruktur des Deutschen 140
- 3. Lexikalische und postlexikalische Regeln: Klitisierung im Deutschen und Tonsandhi im Chinesischen 176
- 4. Schlußbemerkungen: Weiterentwicklungen in der Theoriebildung der Phonologie 210
- Literaturverzeichnis 218
- Anhang: Verwendete phonetische Notationen 228
- Sachregister 230