Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Spielarten des Zorns
Semantik, Literatur und philosophischer Diskurs vom 9. bis 13. Jahrhundert
-
Nadine Popst
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2025
Über dieses Buch
Unter Miteinbeziehung vormoderner Diskurse aus Philosophie und Theologie zeigt der Band neue Betrachtungsweisen auf das Phänomen ‚Zorn‘ in volkssprachigen Texten des Mittelalters. Über Gattungsgrenzen hinaus zeigen die Untersuchungen an Texten vom 9. bis ins 13. Jahrhundert wiederkehrende Muster, die ein differenziertes Lesen von mhd. zorn in der Literatur erlauben und helfen, die semantische Entwicklung bis in die Gegenwart nachzuvollziehen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Nadine Popst, Universität Augsburg.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VI |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XI |
|
Teil I: Hinführung
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
17 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
29 |
|
Teil II: Untersuchungen
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
57 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
84 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
117 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
124 |
|
Teil III: Ergebnisse
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
135 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
142 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
147 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
157 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
19. Mai 2025
eBook ISBN:
9783111510361
Gebunden veröffentlicht am:
19. Mai 2025
Gebunden ISBN:
9783111506197
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
157
Tabellen:
1
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Mediävist*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Philosoph*innen, Theolog*innen, Sprachhistoriker*innen
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com