Die Movierung
-
Herausgegeben von:
Alexander Werth
Über dieses Buch
Wohl kaum ein anderes sprachliches Phänomen hat in Deutschland in den letzten Jahren so viel gesellschaftliche Aufmerksamkeit erregt und kontroverse Debatten nach sich gezogen wie die Femininmovierung (Studentin, Arbeitgeberin, Youtuberin etc.). Im öffentlichen Diskurs verhandelt – und nicht selten politisch instrumentalisiert – werden dabei Fragen unter anderem zu gendergerechtem Sprechen, zu sprachlicher Diskriminierung und Normierung. Weniger beachtet ist, dass es seit einigen Jahren (seit Doleschal 1992) eine prosperierende linguistische Forschung zu diesem Themengebiet gibt. Diese Arbeiten thematisieren wortbildungsspezifische Fragen zu Reihenbildung und Beschränkungen (phonologisch, morphologisch, semantisch und pragmatisch) der Movierung und ihrer Basen, sie fokussieren aber auch die mit der Movierung verbundenen Lesarten und Assoziationen, deren historischen und dialektalen Formenreichtum und konstruktionelle Einbindung. Der vorliegende Band widmet sich in insgesamt 19 Beiträgen aus linguistischer Perspektive und mit empirischen Zugängen der Movierung, historisch, dialektal, gegenwartssprachlich und sprachvergleichend. Thematisiert werden Fragen zu System, Norm und Gebrauch dieses Wortbildungsmusters.
Information zu Autoren / Herausgebern
Alexander Werth, Universität Passau.
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
I |
Open Access PDF downloaden |
VII |
Alexander Werth Open Access PDF downloaden |
1 |
Teil I: Movierung zwischen Sprachnorm, Sprachpolitik und Sprachsystem
|
|
Femininmovierung und movierte „Neografien“: Überlegungen zu Oppositionstypen und Markiertheitswerten
Diewald Gabriele Open Access PDF downloaden |
13 |
Rüdiger Harnisch Open Access PDF downloaden |
43 |
Wolf Peter Klein Open Access PDF downloaden |
85 |
Valentina Crestani Open Access PDF downloaden |
121 |
Ursula Reutner Open Access PDF downloaden |
157 |
Daniela Wawra Open Access PDF downloaden |
197 |
Natalie Verelst Open Access PDF downloaden |
221 |
Teil II: Movierung im rezenten standardnahen Gebrauch
|
|
Damaris Nübling und Anne Roser Open Access PDF downloaden |
255 |
Mina Mikuljanac und Renata Szczepaniak Open Access PDF downloaden |
295 |
Philipp Rauth Open Access PDF downloaden |
333 |
Lena Späth Open Access PDF downloaden |
365 |
Carla Sökefeld Open Access PDF downloaden |
395 |
Laure Gautherot Open Access PDF downloaden |
423 |
Caroline Döhmer Open Access PDF downloaden |
459 |
Daniel Elmiger Open Access PDF downloaden |
503 |
Teil III: Movierung diachron und dialektal
|
|
Tanja Stevanović Open Access PDF downloaden |
535 |
Jeffrey Pheiff Open Access PDF downloaden |
561 |
Christine Ganslmayer Open Access PDF downloaden |
601 |
Werth Alexander Open Access PDF downloaden |
643 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com