Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der 6-SiIber
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-XXIV I
-
ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DER SPANISCHEN METRIK
- Der spanische Vers und seine Elemente 1
- Die Silbenzählung 14
- Assonanz und Reim 30
- Reimlose Verse 43
-
ZWEITER TEIL: DIE VERSARTEN
- Die silbenzählenden Versarten. Der 2-Silber 47
- Der 3-Silber 48
- Der 4-Silber 49
- Der 5-Silber 51
- Der 6-SiIber 53
- Der 7-Silber 56
- Der 8-Silber und der Romanzenvers 61
- Der 9-Silber 73
- Der 10-Silber 81
- Der 11-Silber 87
- Der 12-Silber 104
- Der 14-Silber (Alexandriner) 110
- Die nicht-silbenzählenden Versarten im Mittelalter und in der poesía traditional 120
-
DRITTER TEIL: DIE METRISCHEN KOMBINATIONEN
- Vorbemerkungen 137
- Unstrophische, reihenartige Formen 139
-
Formen der freien Strophen.
- Der 2-Zeiler: 157
- Der 3-Zeiler: 162
- Der 4-Zeiler: 167
- Der 5-Zeiler: 187
- Der 6-Zeiler : 191
- Der 8-Zeiler: 198
- Der 10-Zeiler: 212
- Der 12-Zeiler und die Estrofa manriqueña 221
-
Formen fester Bauart.
- Vorbemerkungen 225
- Mittelalterliche Formen 226
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción petrarquista 250
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Sextina 259
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción alirada 263
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción pindárica 278
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Silva 279
- Das Sonett 285
- Das Madrigal 299
- Autorenverzeichnis 305
- Sachregister 317
Kapitel in diesem Buch
- I-XXIV I
-
ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DER SPANISCHEN METRIK
- Der spanische Vers und seine Elemente 1
- Die Silbenzählung 14
- Assonanz und Reim 30
- Reimlose Verse 43
-
ZWEITER TEIL: DIE VERSARTEN
- Die silbenzählenden Versarten. Der 2-Silber 47
- Der 3-Silber 48
- Der 4-Silber 49
- Der 5-Silber 51
- Der 6-SiIber 53
- Der 7-Silber 56
- Der 8-Silber und der Romanzenvers 61
- Der 9-Silber 73
- Der 10-Silber 81
- Der 11-Silber 87
- Der 12-Silber 104
- Der 14-Silber (Alexandriner) 110
- Die nicht-silbenzählenden Versarten im Mittelalter und in der poesía traditional 120
-
DRITTER TEIL: DIE METRISCHEN KOMBINATIONEN
- Vorbemerkungen 137
- Unstrophische, reihenartige Formen 139
-
Formen der freien Strophen.
- Der 2-Zeiler: 157
- Der 3-Zeiler: 162
- Der 4-Zeiler: 167
- Der 5-Zeiler: 187
- Der 6-Zeiler : 191
- Der 8-Zeiler: 198
- Der 10-Zeiler: 212
- Der 12-Zeiler und die Estrofa manriqueña 221
-
Formen fester Bauart.
- Vorbemerkungen 225
- Mittelalterliche Formen 226
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción petrarquista 250
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Sextina 259
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción alirada 263
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción pindárica 278
- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Silva 279
- Das Sonett 285
- Das Madrigal 299
- Autorenverzeichnis 305
- Sachregister 317