Startseite Wirtschaftswissenschaften Revenue Management im Hotel
book: Revenue Management im Hotel
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Revenue Management im Hotel

Kennzahlen – Prozesse – MICE-Management
  • Barbara Sensen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Revenue Management ist in der Hotellerie viel diskutiert, ein grundlegendes Verständnis des Begriffes und der Inhalte fehlt jedoch häufig. „Revenue Management im Hotel" erklärt die Grundlagen des Revenue Managements und seine Anwendungsmöglichkeiten im Hotel. Die Leser:innen begleiten drei Studierende bei der Übernahme eines Hotels und entdecken gemeinsam mit den Protagonist:innen Lösungsansätze um den Überblick über die wichtigsten Kennzahlen eines Hotels zu behalten und es wirtschaftlich zu optimieren. Die Ansätze sind allgemein gehalten um eine einfache Adaption auf unterschiedliche Betriebe zu gewährleisten. Durch die Einbettung in die Praxiserfahrung der drei Studierenden sind die grundlegenden Strategien und Theorien jedoch gut verständlich und das Buch angenehm lesbar. Es bietet sowohl Studierenden und Berufseinsteigern als auch Hotel- Mitarbeitenden jeder Hierarchiestufe eine optimale Grundlage um zu verstehen, was Revenue Management im Hotel bedeutet und wie Strategien angewandt um umgesetzt werden können.

Die überarbeitete Auflage wurde vor allem um die Erfahrungen der Corona-Pandemie der letzten Jahre erweitert, indem Ansätze für ein resilientes Revenue Management aufgezeigt werden. Zudem wurden unterschiedliche Entwicklungen im relevanten Fachbereich, insbesondere technischer Natur, mit aufgenommen.

  • Erörtert die grundlegenden Überlegungen und Theorien, welche Revenue Management zugrunde liegen
  • Erklärt mögliche Strategieansätze um Hotels wirtschaftlich erfolgreich zu führen

Information zu Autoren / Herausgebern

Barbara Sensen ist Referentin für die Preis- und Rabattstrategie bei DB Fernverkehr. Zuvor war sie im Revenue Management bei der Deutschen Hospitality / Steigenberger Hotels AG tätig, zuletzt zuständig für die Luxus-Sparte der Kette. Sie ist Mitglied beim IAT (Institute of Aviation and Tourism) und bei der DGT (Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V). Barbara Sensen ist zudem Dozentin an der DHBW Ravensburg und UAS Frankfurt. Des Weiteren ist sie Beraterin bei travelytics GmbH.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
45

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
77

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
98

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
115

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
116

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
117

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. April 2024
eBook ISBN:
9783111388359
Broschur veröffentlicht am:
1. April 2024
Broschur ISBN:
9783111388274
Auflage:
2., überarbeitete Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
118
Abbildungen:
29
Tabellen:
55
Heruntergeladen am 6.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111388359/html?lang=de&srsltid=AfmBOopJaN1uDsRhGmFqqDYOWf3bP9FPvb9npq6vIRtCDCwFBrnER7Yi
Button zum nach oben scrollen