Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Kallimachos’ ›Ektheosis Arsinoes‹ in der Tradition griechischer Herrscherenkomiastik
book: Kallimachos’ ›Ektheosis Arsinoes‹ in der Tradition griechischer Herrscherenkomiastik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kallimachos’ ›Ektheosis Arsinoes‹ in der Tradition griechischer Herrscherenkomiastik

Einleitung, Text und Kommentar
  • Zsolt Adorjáni
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Das vorliegende Buch ist eine eingehende philologische Untersuchung zur auf einem Berliner Papyrus fragmentarisch überlieferten Ektheosis Arsinoes des Kallimachos, einem höfischen Gelegenheitsgedicht über den Tod der ptolemäischen Königin Arsinoe II. Es bietet eine neue kritische Ausgabe auf Grundlage der Autopsie des Originals sowie einen ausführlichen Zeilenkommentar, in dem über sprachliche Details hinaus eine ganzheitliche Rekonstruktion des Trauergedichts angestrebt wird. Die umfangreiche Einleitung bestimmt Gattung und Stellung des Gedichts im kallimacheischen Werk und leuchtet im Zusammenhang damit das im Hintergrund stehende breite Allusionsfeld aus. Dies führt zu einer synoptischen Behandlung der Tradition griechischer Herrscherenkomien. Darin kommt der Ektheosis eine Schlüsselrolle zu: Indem Kallimachos von seinem alexandrinischen Blickwinkel aus die Gesamtheit der Traditionslinien überschaut und für kommende Zeiten entscheidende Impulse gibt, bietet er einen Überblick über die Geschichte der Gattung. Dadurch wird das Buch nicht zuletzt auch zu einer Studie der auf Herrscher bezogenen (zeit)politischen Dichtung der Griechen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Zsolt Adorjáni, Gyula-Moravcsik-Inst. am Geisteswissenschaftl. Forschungszentrum / Katholische Péter-Pázmány-Univ., Budapest, Ungarn.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
138

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
142

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
169

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. August 2024
eBook ISBN:
9783111374901
Gebunden veröffentlicht am:
6. August 2024
Gebunden ISBN:
9783111371009
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
169
Abbildungen:
3
Heruntergeladen am 31.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111374901/html
Button zum nach oben scrollen