Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Sprachnorm und Sprachlernen. Fremdspracherididaktische Anmerkungen
-
Paul R. Portmann
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-X I
- Zur Funktion der deutschen Groß- und Kleinschreibung - Einflüsse von Wortform, Muttersprache, Lesealter, Legasthenie und lautem versus leisem Lesen 1
- Schreibsilbe und Sprechsilbe 34
- Orthotypographia. Der Anteil des Buchdrucks an der Normierung der Standardsprache 65
- Typographie, Orthographie, Graphetik. Überlegungen zu einem Buch von Otl Aicher 90
- Die 'doppelte Kodifikation' der deutschen Orthographie 104
- Nochmals zu den Prinzipien der Orthographie 145
- Sprachnorm und Sprachlernen. Fremdspracherididaktische Anmerkungen 163
- Schrift und Subjekt. Zu den metaphysischen Voraussetzungen des Verständnisses vom Wesen der Schrift 183
- Die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen. Zur sprachanalytischen Begründung einer Theorie der Orthographie 196
Kapitel in diesem Buch
- I-X I
- Zur Funktion der deutschen Groß- und Kleinschreibung - Einflüsse von Wortform, Muttersprache, Lesealter, Legasthenie und lautem versus leisem Lesen 1
- Schreibsilbe und Sprechsilbe 34
- Orthotypographia. Der Anteil des Buchdrucks an der Normierung der Standardsprache 65
- Typographie, Orthographie, Graphetik. Überlegungen zu einem Buch von Otl Aicher 90
- Die 'doppelte Kodifikation' der deutschen Orthographie 104
- Nochmals zu den Prinzipien der Orthographie 145
- Sprachnorm und Sprachlernen. Fremdspracherididaktische Anmerkungen 163
- Schrift und Subjekt. Zu den metaphysischen Voraussetzungen des Verständnisses vom Wesen der Schrift 183
- Die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen. Zur sprachanalytischen Begründung einer Theorie der Orthographie 196