book: Lernwelt Schule
Buch Open Access

Lernwelt Schule

Innovative Lernorte und Konzepte
  • Herausgegeben von: Richard Stang und Frank Thissen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Lernwelten
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

In Anbetracht der gesellschaftlichen Veränderungsprozesse und Herausforderungen sind die Bildungsbereiche im Wandel. Besonders in Schulen wird dies in den letzten Jahren deutlich. Doch wie sehen diese Veränderungsprozesse aus?

Die Schulentwicklung wird zunehmend als Gesamtkonzept verstanden, bei dem pädagogische Konzepte, Lernräume, Methoden und der Einsatz von digitalen Technologien sich gegenseitig ergänzen. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich sehr unterschiedliche Zugänge bei der Gestaltung innovativer Konzepte. Dabei zeigt sich, dass das Gelingen von Innovationen von vielen Faktoren abhängt (Personal, Umfeld, politische Strategie etc.) und ein komplexer Prozess ist. Für die zukünftige Entwicklung ist eine Systematisierung aktueller Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen von besonderer Relevanz. Der Band zeigt den wissenschaftlichen Stand der Forschung auf, ergänzt durch Beispiele ausgewählter Schulen, in denen innovative Konzepte umgesetzt werden.

Für Pädagog/-innen, Schulleiter/-innen, Schulentwickler/-innen, Bildungspolitiker/-innen ist der Band von besonderer Relevanz, da er zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse bündelt und Perspektiven für die Praxis aufzeigt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Richard Stang und Frank Thissen, Hochschule der Medien Stuttgart.


Open Access PDF downloaden
I

Richard Stang
Open Access PDF downloaden
V

Open Access PDF downloaden
VII

Richard Stang und Frank Thissen
Open Access PDF downloaden
1
Teil I: Grundlagen

Herausforderungen, pädagogische Konzepte und Raumperspektiven
Frank Thissen und Richard Stang
Open Access PDF downloaden
11
Teil II: Konzepte aus der Praxis

Siebengebirgsschule Bonn-Bad Godesberg
Achim Bäumer
Open Access PDF downloaden
103

Schule für Circuskinder in NRW der Evangelischen Kirche im Rheinland
Bärbel Fritz und Oliver Thier
Open Access PDF downloaden
119

Wasenschule Stuttgart
Michael Widmann
Open Access PDF downloaden
129

Freie Schule Christophine Marbach am Neckar
Lorenz Obleser
Open Access PDF downloaden
141

Bildungsschule Harzberg
Falko Peschel
Open Access PDF downloaden
151

Rennbuckel Realschule Karlsruhe
Ralph Gerner und Sascha Sütterlin
Open Access PDF downloaden
165

Alemannenschule Wutöschingen
Dieter Umlauf
Open Access PDF downloaden
179

Waldparkschule Heidelberg
Thilo Engelhardt
Open Access PDF downloaden
189

Richtsberg-Gesamtschule Marburg
Thomas C. Ferber
Open Access PDF downloaden
199

Gymnasium an der Gartenstraße in Mönchengladbach
Luigi Giunta, Kilian Klinkenberg und Oliver Mohr
Open Access PDF downloaden
217

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim
Thomas Kress
Open Access PDF downloaden
229
Teil III: Perspektiven

Wer Verwaltung sät, wird keine Bildung ernten
Valentin Helling
Open Access PDF downloaden
249

Inspirierende Lernumgebungen für die Gestaltenden der Zukunft
Jan Hambsch, Hans-Jürgen Rotter, Stephanie Wössner und Anna Zierer
Open Access PDF downloaden
261

Schule als Zukunftslabor
Richard Stang und Frank Thissen
Open Access PDF downloaden
275

Open Access PDF downloaden
289

Open Access PDF downloaden
297

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. September 2024
eBook ISBN:
9783111351643
Gebunden veröffentlicht am:
21. Oktober 2024
Gebunden ISBN:
9783111351476
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
309
Abbildungen:
48
Tabellen:
8
Heruntergeladen am 25.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111351643/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen