book: Praxishandbuch Medien an den Rändern
Buch Open Access

Praxishandbuch Medien an den Rändern

Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken
  • Herausgegeben von: Annette Fichtner , Helmut Obst und Christian Meskó
  • Gefördert durch: SLUB Dresden und HAW Hamburg
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Praxishandbuch
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Bibliotheken stehen mit ihren Erwerbungsentscheidungen in einem ethischen Spannungsfeld: Einerseits gilt es die Meinungs- und Informationsfreiheit zu bewahren und mit ihrem Bestand die pluralistische Gesellschaft abzudecken, andererseits nur geprüfte und weltanschaulich vertretbare Inhalte anzubieten. Bibliotheken sollten sich in diesem Spannungsfeld positionieren. Je nach Auftrag, Unterhaltsträger oder Zielgruppe der eigenen Einrichtung kann eine Bibliothek unterschiedliche Antworten für sich finden.
Nach einer ethischen Einordnung wird der Umgang mit Medien an den politischen und gesellschaftlichen Rändern in verschiedenen Bibliotheksformen, wie z.B. der Deutschen Nationalbibliothek, aus der Sicht einer sammelnden Bibliothek und von öffentlichen Bibliotheken verschiedener Größe aufgezeigt. Neben dem Bestandsaufbau und Kontextualisierung wird die Kommunikation von bestandspolitischen Entscheidungen thematisiert. Ein Schwerpunkt bildet der Umgang mit dem Kulturkampf von rechts. Praxisbeispiele runden die theoretischen Beiträge ab.
Der Band bildet den aktuellen Stand der Diskussion ab und richtet sich an Fachleute, Studierende und Politikwissenschaftler.

Information zu Autoren / Herausgebern

Annette Fichtner, Stadtbibliothek Hannover; Helmut Obst, Bibliothek der Stiftung Pfennigparade, München; Christian Meskó, Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg, Berlin.

Rezensionen

"Das frei zugängliche Praxishandbuch bietet eine zeitgemäße Hilfestellung, um Bestandsentscheidungen abzuwägen und argumentieren zu können." Simone Kremsberger in: Büchereiperspektiven 2/24


Open Access PDF downloaden
I

Open Access PDF downloaden
V

Medien an den Rändern – Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken
Annette Fichtner, Helmut Obst und Christian Meskó
Open Access PDF downloaden
1

Annette Fichtner
Open Access PDF downloaden
15
Teil 1: Theorie und Methoden

Frauke Schade und Ute Engelkenmeier
Open Access PDF downloaden
27

Ulla Wimmer
Open Access PDF downloaden
59

Thomas Witzgall
Open Access PDF downloaden
71

Annette Fichtner
Open Access PDF downloaden
79

Anne Barckow
Open Access PDF downloaden
91
Teil 2: Verschiedene Bibliothekstypen und ihr Umgang mit Medien an den Rändern

Medien an den Rändern in der Deutschen Nationalbibliothek
Sabine Springer und Christoph Wohlstein
Open Access PDF downloaden
99

Eckhard Kummrow und Stefanie Schlosser
Open Access PDF downloaden
107

Guido Schröer
Open Access PDF downloaden
115

Tilmann Gerlitz
Open Access PDF downloaden
123
Teil 3: Einzelthemen und Praxisbeispiele

Tobias Weiß
Open Access PDF downloaden
133

Boris Miedl
Open Access PDF downloaden
139

Eine kritische Diskussions- und Lesereihe als Antwort auf Bücherzerstörungen in der Bezirkszentralbibliothek Tempelhof- Schöneberg
Christian Meskó
Open Access PDF downloaden
147

Antje Funk und Susanne Brandt
Open Access PDF downloaden
159

Martin Munke
Open Access PDF downloaden
177

Open Access PDF downloaden
189

Open Access PDF downloaden
217

Open Access PDF downloaden
219

Open Access PDF downloaden
223

Open Access PDF downloaden
225

Open Access PDF downloaden
241

Open Access PDF downloaden
242

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. September 2024
eBook ISBN:
9783111229614
Gebunden veröffentlicht am:
3. September 2024
Gebunden ISBN:
9783111217420
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
244
Abbildungen:
7
Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111229614/html?lang=de&srsltid=AfmBOopXNZUr-qn_hPvLrdxNhJ5s8MES7Dlf5pCwVArDs7uTmNclDMit+
Button zum nach oben scrollen