Verfolgung – Diskriminierung – Emanzipation
-
Herausgegeben von:
Michael Mayer
und Michael Schwartz
Über dieses Buch
Die Lebenssituationen homosexueller Menschen in Deutschland und Europa wurden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Widersprüchen geprägt: Während die staatliche Strafverfolgung weitgehend endete, erwiesen sich gesellschaftliche Diskriminierungen als deutlich langlebiger, bevor sie schließlich emanzipativen Entwicklungen Raum geben mussten. Ausgehend von den Nachwirkungen der NS-Homosexuellenverfolgung in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreichs, betrachtet dieser Band die Vielfalt von Repressionen nach 1945. Die thematische Breite reicht von der Ausgrenzung innerhalb der Kommunistischen Partei über die Kriminalisierung homosexueller Handlungen im Strafrecht und antilesbische Ausrichtungen im Familienrecht bis hin zur homophoben Diskriminierung innerhalb der Bundeswehr. Untersucht werden auch die Rolle der Kirchen als Seismographen sexueller Ausgrenzung oder Liberalisierung sowie die emanzipativen Trends in den Transformationszeiten des späten 20. Jahrhunderts einschließlich ihrer Begrenzungen durch neue Formen mehrheitsgesellschaftlicher Anpassung und Normalisierung.
Information zu Autoren / Herausgebern
Michael Schwartz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München–Berlin und apl. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Michael Mayer ist Leiter des Arbeitsbereichs Zeitgeschichte der Politischen Akademie in Tutzing und Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Zur Geschichte sexueller Transformationen 1945 bis 2000 Michael Schwartz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Teil I: Der Nationalsozialismus und seine Folgen
|
|
|
Die Strafverfolgung wegen gleichgeschlechtlicher Sexualhandlungen in Österreich nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft Johann Karl Kirchknopf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
45 |
|
Die Bewertung von „typischem“ NS-Unrecht und der verwehrte NSOpfer- Status für homosexuelle Männer in der Bundesrepublik und der DDR bis zum Jahre 1969 Esther Abel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
55 |
|
Ostdeutsches Gedenken an die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in den 1980er Jahren Teresa Tammer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
71 |
|
Teil II: Nachkriegszeit und frühe Bundesrepublik/DDR
|
|
|
Oder: Nachdenken über die Geschichte lesbisch-queerer Frauen in Deutschland in der Mitte des 20. Jahrhunderts Andrea Rottmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
83 |
|
Fritz Bauers Kritik des repressiven Sexualstrafrechts Werner Renz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
93 |
|
Lebensweltliche Gefüge und Verfolgung homosexueller Männer im Südwesten der jungen Bundesrepublik Julia Noah Munier Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
113 |
|
Langfristige Weichenstellungen der Nachkriegszeit im westdeutschen Ehe- und Familienrecht Kirsten Plötz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
127 |
|
Teil III: Kirchen in der Bundesrepublik und der DDR
|
|
|
Gesellschaftspolitische Aushandlungsprozesse zwischen Reformimpulsen, Polemik und Sprachlosigkeit Katharina Ebner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
141 |
|
Diskursive Entwicklungen im deutschen Protestantismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Klaus Fitschen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
153 |
|
Das „Dach“ der evangelischen Kirchen und die „Arbeitskreise Homosexualität“ in der DDR in den 1980er Jahren Christian Neuhierl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
167 |
|
Teil IV: Transformationszeiten: Die 1970er bis 1990er Jahre
|
|
|
Die Bewertung der Homosexualität als Sicherheitsrisiko in der deutschen Bundeswehr (1955 bis 2000) Klaus Storkmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
177 |
|
Homosexuelle Männer, Mehrheits-Gesellschaft und AIDS in der Bundesrepublik Deutschland 1981–1990 Michael Schwartz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
191 |
|
HIV/AIDS und Homosexualität in der DDR Adrian Lehne Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
211 |
|
Markus Pieper Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
221 |
|
Michael Mayer und Michael Schwartz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
233 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
235 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
239 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
243 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com