Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Narratio des Johannes Synkellos zu den Anfängen des Ikonoklasmus in den griechischen und lateinischen Fassungen der Akten des Nicaenum II
-
Erich Lamberz
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Tabula Gratulatoria VIII
- Inhalt XI
- The Periodization of Byzantine Literature: From a Historical to a Literary Model 1
- Michael Psellos on the Sizes of the Sun, the Moon, and the Earth: A Note on De omnifaria doctrina 127 (Westerink) 21
- Die Schlacht bei Sebastopolis (692): Quellen und historische Bedeutung 29
- The Codex Reg. gr. 107: Some Codicological and Textual Remarks on a Multilayered Manuscript of Aristotle’s Organon 47
- An Unedited Account of a Constantinopolitan “Nymphaeum” 71
- Anonymous Paraphrase of the Holy Week Canons in MS Sin. gr. 754 93
- Basilius Rex oder Rex Authari? Überlegungen zu einem passus in der Ὅρασις τοῦ Δανιὴλ περὶ τοῦ ἐσχάτου καιροῦ καὶ περὶ τῆς συντελείας τοῦ αἰῶνος 109
- Längs- und Zentralbau in justinianischer Zeit: Die Doppelkirchenanlage der Heiligen Petrus und Paulus und Sergius und Bacchus in Istanbul 117
- Croire l’incroyable : À propos de la Passion ancienne de saint Georges 127
- Xanthopuliana: Das Arbeitsexemplar Codex Oxford BL, Barocci 142 – Der Computist Xanthopulos 137
- Eine geplante Zwei-Kaiser-Begegnung während des Dritten Kreuzzugs? Friedrich I. Barbarossa und Isaak II. Angelos 159
- Antonio Calergi als Stifter: Auftraggeber und Provenienz des Georgios Laskaris zugeschriebenen postbyzantinischen Sockelkreuzes im Bayerischen Nationalmuseum 169
- Die Macht der Gaben und der Nachklang von Byzanz: Ideologischer und materieller Austausch zwischen ökumenischem Patriarchat und russischem Zarentum 193
- From Metaphrasis to Fanfiction: The Diachronic Translatability of Characters 213
- Black Africans in Middle Byzantium? 229
- The Golden City: Athens as a Symbol in Late Byzantine Literature 237
- Sigillographische Spuren der Hexapolis von Hellespontos 245
- Turkoi in Verbindung mit anderen Ethnonymen in griechischen Quellen vor dem 11. Jh. 277
- Patriarchen von Konstantinopel in Italien: Gregor III., Isidor (von Kiev) und einige Briefe 1 Ein neues Schreiben Gregors III. 295
- Could the Author(s) of Parastaseis syntomoi chronikai Have Known Theodore Anagnostes? 313
- The Narrative Techniques of Doukas’ History: Anachrony and Synchronicity 335
- Two Marble Plates from a Tetrarchic Honorary Arch in Izmir 345
- A Group of Early Byzantine Lead Seals from Pisidia (South-Western Turkey) 365
- Die Narratio des Johannes Synkellos zu den Anfängen des Ikonoklasmus in den griechischen und lateinischen Fassungen der Akten des Nicaenum II 377
- Some Thoughts on the Development of Medieval Hippiatric Science in the Mediterranean Region 391
- Une rue centrale de Constantinople, piège funeste pour les marchands voyageurs et leurs animaux : les doléances d’un Constantinopolitain à Jean II Comnène 413
- The Theatre of Byzantion-Constantinople 427
- Animals of Constantinople: Some Initial Remarks 435
- A Kanon on the Holy Martyr Euphemia 443
- August Heisenberg als (Gründungs-) Vorsitzender der Deutsch-Griechischen Gesellschaft 457
- Byzantium as a Post-apocalyptic Utopia: Reexamining the Council in Trullo (691/692) 469
- Toklu Dede: A Byzantine Building in Ottoman Istanbul 489
- Επεμβάσεις «μικροχειρουργικής» στο κείμενο της Αλεξιάδας (Reinsch – Kambylis) 503
- Die Briefe des Studenten Georg Ostrogorsky aus Paris an seinen Mentor Edgar Salin, verfasst im Wintersemester November 1924– März 1925 517
- Wächter im Garten Gottes: Bildnisse des Euphrosynos in kretischen Freskenkirchen 541
- Hilferuf aus dem Gefängnis: Zwei Kanones an die Muttergottes aus der Feder des Andreas Arnes (Ende 15. Jh.) 557
- Zur Entstehungsgeschichte und den Schreibern des Codex Ambr. C 71 sup. (Nikephoros Chumnos) 577
- The Triclinium of Alexios Komnenos (Alexiakos) in the Palace of the Blachernai, the Synod of 1351 and the Fresco of the Ecumenical Councils 607
- Echte und falsche Demensiegel, mit einem Parergon zum Numeron der Ambianenses 617
- Mischwesen im Physiologus: Der Ameisenlöwe 641
- Das erste Zeugnis der Kette am Eingang des Goldenen Horns 657
- The Archive of Speaking Statues: Language, Record-Keeping and Memory in the Middle Byzantine Empire 661
- Die zwei Ehen des Konstantinos Lekapenos und die Lücke in der Chronik des Logotheten für die Jahre 935–941 683
- Group Donations and Collective Patronage in Byzantine Mani: An Image of the Society in a Remote Mediaeval Province Based on Published Epigraphic Material from Churches 693
- Lesen und Schreiben im Freirand: Die Patriarchen(angaben) im Kodex Vindobonensis historicus graecus 99 717
- Materia Medica from the East in Byzantium: The Case of κάψικον from Lexicology to Landscape and Environment Studies 737
- Παρατηρήσεις σε ποιήματα του Γεωργίου Πισίδη 747
- Curar cucinando piante: i decotti vegetali dell’anthologium iatrosophicum del Cod. Panorm. XIII C 3 765
- Logadios aus Memphis, ein Arzt und Sophist 779
- Ivan Franko (1856–1916) und der Barlaam- Roman 797
- Die Geschichte geht weiter: Die Zusätze zu Symeon Logothetes/Theophanes continuatus und ihre sprachliche Form 815
- Basileios Parakoimomenos: Ein dem Philaretos Brachamios nachgeordneter Kommandant und seine Siegel (ca. 1078–1085/1086) 829
- Publikationen von Albrecht Berger 841
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Tabula Gratulatoria VIII
- Inhalt XI
- The Periodization of Byzantine Literature: From a Historical to a Literary Model 1
- Michael Psellos on the Sizes of the Sun, the Moon, and the Earth: A Note on De omnifaria doctrina 127 (Westerink) 21
- Die Schlacht bei Sebastopolis (692): Quellen und historische Bedeutung 29
- The Codex Reg. gr. 107: Some Codicological and Textual Remarks on a Multilayered Manuscript of Aristotle’s Organon 47
- An Unedited Account of a Constantinopolitan “Nymphaeum” 71
- Anonymous Paraphrase of the Holy Week Canons in MS Sin. gr. 754 93
- Basilius Rex oder Rex Authari? Überlegungen zu einem passus in der Ὅρασις τοῦ Δανιὴλ περὶ τοῦ ἐσχάτου καιροῦ καὶ περὶ τῆς συντελείας τοῦ αἰῶνος 109
- Längs- und Zentralbau in justinianischer Zeit: Die Doppelkirchenanlage der Heiligen Petrus und Paulus und Sergius und Bacchus in Istanbul 117
- Croire l’incroyable : À propos de la Passion ancienne de saint Georges 127
- Xanthopuliana: Das Arbeitsexemplar Codex Oxford BL, Barocci 142 – Der Computist Xanthopulos 137
- Eine geplante Zwei-Kaiser-Begegnung während des Dritten Kreuzzugs? Friedrich I. Barbarossa und Isaak II. Angelos 159
- Antonio Calergi als Stifter: Auftraggeber und Provenienz des Georgios Laskaris zugeschriebenen postbyzantinischen Sockelkreuzes im Bayerischen Nationalmuseum 169
- Die Macht der Gaben und der Nachklang von Byzanz: Ideologischer und materieller Austausch zwischen ökumenischem Patriarchat und russischem Zarentum 193
- From Metaphrasis to Fanfiction: The Diachronic Translatability of Characters 213
- Black Africans in Middle Byzantium? 229
- The Golden City: Athens as a Symbol in Late Byzantine Literature 237
- Sigillographische Spuren der Hexapolis von Hellespontos 245
- Turkoi in Verbindung mit anderen Ethnonymen in griechischen Quellen vor dem 11. Jh. 277
- Patriarchen von Konstantinopel in Italien: Gregor III., Isidor (von Kiev) und einige Briefe 1 Ein neues Schreiben Gregors III. 295
- Could the Author(s) of Parastaseis syntomoi chronikai Have Known Theodore Anagnostes? 313
- The Narrative Techniques of Doukas’ History: Anachrony and Synchronicity 335
- Two Marble Plates from a Tetrarchic Honorary Arch in Izmir 345
- A Group of Early Byzantine Lead Seals from Pisidia (South-Western Turkey) 365
- Die Narratio des Johannes Synkellos zu den Anfängen des Ikonoklasmus in den griechischen und lateinischen Fassungen der Akten des Nicaenum II 377
- Some Thoughts on the Development of Medieval Hippiatric Science in the Mediterranean Region 391
- Une rue centrale de Constantinople, piège funeste pour les marchands voyageurs et leurs animaux : les doléances d’un Constantinopolitain à Jean II Comnène 413
- The Theatre of Byzantion-Constantinople 427
- Animals of Constantinople: Some Initial Remarks 435
- A Kanon on the Holy Martyr Euphemia 443
- August Heisenberg als (Gründungs-) Vorsitzender der Deutsch-Griechischen Gesellschaft 457
- Byzantium as a Post-apocalyptic Utopia: Reexamining the Council in Trullo (691/692) 469
- Toklu Dede: A Byzantine Building in Ottoman Istanbul 489
- Επεμβάσεις «μικροχειρουργικής» στο κείμενο της Αλεξιάδας (Reinsch – Kambylis) 503
- Die Briefe des Studenten Georg Ostrogorsky aus Paris an seinen Mentor Edgar Salin, verfasst im Wintersemester November 1924– März 1925 517
- Wächter im Garten Gottes: Bildnisse des Euphrosynos in kretischen Freskenkirchen 541
- Hilferuf aus dem Gefängnis: Zwei Kanones an die Muttergottes aus der Feder des Andreas Arnes (Ende 15. Jh.) 557
- Zur Entstehungsgeschichte und den Schreibern des Codex Ambr. C 71 sup. (Nikephoros Chumnos) 577
- The Triclinium of Alexios Komnenos (Alexiakos) in the Palace of the Blachernai, the Synod of 1351 and the Fresco of the Ecumenical Councils 607
- Echte und falsche Demensiegel, mit einem Parergon zum Numeron der Ambianenses 617
- Mischwesen im Physiologus: Der Ameisenlöwe 641
- Das erste Zeugnis der Kette am Eingang des Goldenen Horns 657
- The Archive of Speaking Statues: Language, Record-Keeping and Memory in the Middle Byzantine Empire 661
- Die zwei Ehen des Konstantinos Lekapenos und die Lücke in der Chronik des Logotheten für die Jahre 935–941 683
- Group Donations and Collective Patronage in Byzantine Mani: An Image of the Society in a Remote Mediaeval Province Based on Published Epigraphic Material from Churches 693
- Lesen und Schreiben im Freirand: Die Patriarchen(angaben) im Kodex Vindobonensis historicus graecus 99 717
- Materia Medica from the East in Byzantium: The Case of κάψικον from Lexicology to Landscape and Environment Studies 737
- Παρατηρήσεις σε ποιήματα του Γεωργίου Πισίδη 747
- Curar cucinando piante: i decotti vegetali dell’anthologium iatrosophicum del Cod. Panorm. XIII C 3 765
- Logadios aus Memphis, ein Arzt und Sophist 779
- Ivan Franko (1856–1916) und der Barlaam- Roman 797
- Die Geschichte geht weiter: Die Zusätze zu Symeon Logothetes/Theophanes continuatus und ihre sprachliche Form 815
- Basileios Parakoimomenos: Ein dem Philaretos Brachamios nachgeordneter Kommandant und seine Siegel (ca. 1078–1085/1086) 829
- Publikationen von Albrecht Berger 841