Startseite Kunst Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen
book: Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen

Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur
  • Herausgegeben von: Frank Fehrenbach , Laura Isengard , Gerd M. Micheluzzi und Cornelia Zumbusch
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Imaginarien der Kraft
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Kräfte entziehen sich der Wahrnehmung. Umgekehrt wird Wahrnehmung (aisthesis) seit der Antike als Kraft (dynamis) bestimmt. Das Nachdenken über Wahrnehmung tariert die Spannung zwischen Wahrheitsfähigkeit und Täuschungsanfälligkeit, passiver Impression und aktiver Imagination, verborgener Ursache und wahrnehmbarer Wirkung aus. Ästhetisch kodierte Wahrnehmungseinstellungen wie Reiz, Überwältigung, Aufmerksamkeit oder Zerstreuung geben außerdem Anlass, über ästhetische Kraftvorstellungen nachzudenken. Die Beiträge fragen aus mehreren Fachperspektiven, wie sich Konzeptualisierungen der Sinneskräfte zur problematischen Wahrnehmbarkeit von Kräften verhalten, wie künstlerische Verfahren an Perzeptionsmodelle angepasst werden und welche Rolle sie bei der Ausbildung und Veränderung von Wahrnehmungskonventionen spielen.

Blick ins Buch

Information zu Autoren / Herausgebern

Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi, Cornelia Zumbusch, DFG-Forschungsgruppe Imaginarien der Kraft, Universität Hamburg


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Zur Einführung
Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Mathias Micheluzzi und Cornelia Zumbusch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9
Wahrnehmungskräfte

Dennis Borghardt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
39

Aisthesis und jüdischer Ritus von der Bibel bis heute
Robert Jütte
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Anatol Heller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Naturimaginationen und Wahrnehmungspoetiken in der deutschsprachigen Lyrik um 1900
Adrian Renner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Gestalt(ungs)prozesse des Organischen in der Biologie und Kunst der Britischen Moderne
K. Lee Chichester
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Artistic Approach to Physiological Research in New Anthropology
Ksenia Fedorova
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167
Kräfte wahrnehmen

Taktilität als Mittel visueller Bekräftigung in Pietro Lorenzettis Tarlati-Polyptychon
Gerd Mathias Micheluzzi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
197

Über den barocken Scharfsinn als Wahrnehmungs- und Schöpfungskraft
Johanna Schumm
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
237

Paragone der Sinne in Herders Odenpoetik
Yashar Mohagheghi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

Caressing Plaster, Carved in Marble
Thomas Moser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Tanz und Religion bei Charlotte Bara
Alexander H. Schwan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
303

Über die Kräfte der Bildwahrnehmung aus (post-)phänomenologischer Perspektive
Iris Laner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
327
Wahrnehmungsgrenzen

Vision und Erkenntnis bei Meister Eckhart
Racha Kirakosian
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
349

Theodor Fontane: Die Brück’ am Tay (1880)
Laura Isengard
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
373

Clemens Finkelstein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
391

Wolfgang Welsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
421

Die Sinnesempfindungen von Tieren und die Grenzen ihrer Erforschung
Christoph Hoffmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
433

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
447

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
453

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Mai 2024
eBook ISBN:
9783111060385
Broschur veröffentlicht am:
20. Mai 2024
Broschur ISBN:
9783111059877
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
456
Abbildungen:
29
Farbige Abbildungen:
26
Heruntergeladen am 1.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111060385/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen