Sebastian Brant (1457–1521)
-
Herausgegeben von:
Peter Andersen
Über dieses Buch
Sebastian Brant, Basler Jurist und (ab 1501) Syndikus, Diplomat und Kanzler der Freien Reichsstadt Straßburg, gehört zu den einflussreichen Akteuren seiner Zeit. Gewirkt hat er als Jurist und Hrsg. zentraler Rechtstexte, als Bearbeiter von Werken der Patristik, Mitarbeiter an einer sechsbändigen Vulgata-Ausgabe, der ersten europäischen Petrarca-Edition, als engagierter Verteidiger des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis Mariens, als Dichter in lateinischer und deutscher Sprache, als Concepteur umfangreicher Holzschnittserien, als Verfasser tagesaktueller Gelegenheitsdichtungen, schließlich auch des „Narrenschiffs“, das europaweite Verbreitung bis ins 18. Jh. gefunden hat. Eine anlässlich von Brants 500. Todestag veranstaltete Tagung zielte darauf, die Tätigkeitsfelder, den intellektuellen Horizont und das Weiterwirken Brants in exemplarischen Untersuchungen zur würdigen. Aus den Perspektiven des Kanonischen und Römischen Rechts, der Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, der Germanistik wie auch der Latinistik sowie der material- und quellenbezogenen Geschichtswissenschaft sind Werk und Wirken Brants untersucht worden von Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Information zu Autoren / Herausgebern
Peter Andersen, Université de Strasbourg, Frankreich; Nikolaus Henkel, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Die Eröffnung der Bilderzählung am Beginn der ›Aeneis‹ Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VIII |
Peter Andersen und Nikolaus Henkel Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XI |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XIII |
Nikolaus Henkel Open Access PDF downloaden |
1 |
Georges Bischoff Open Access PDF downloaden |
7 |
Nikolaus Henkel Open Access PDF downloaden |
31 |
Ästhetikhistorische und intellektualgeschichtliche Aspekte Joachim Knape Open Access PDF downloaden |
53 |
Thomas Wilhelmi Open Access PDF downloaden |
93 |
Peter Andersen Open Access PDF downloaden |
111 |
Jean Schillinger Open Access PDF downloaden |
157 |
Hans-Jürgen Becker Open Access PDF downloaden |
179 |
Andreas Deutsch Open Access PDF downloaden |
221 |
›Navis stultifera‹ (Paris 1505): Eine kommentierte Adaptation von Sebastian Brants ›Narrenschiff‹ durch Josse Bade (Iodocus Badius Ascensius) Julia Frick Open Access PDF downloaden |
267 |
Die Straßburger Offizin von Jakob Cammerlander und ihr Beitrag zur traditio von Sebastian Brants ›Narrenschiff‹ Joachim Hamm Open Access PDF downloaden |
305 |
Nikolaus Henkel und Peter Andersen Open Access PDF downloaden |
331 |
Nicole Schwindt Open Access PDF downloaden |
361 |
Catarina Zimmermann-Homeyer Open Access PDF downloaden |
385 |
Open Access PDF downloaden |
431 |
Open Access PDF downloaden |
435 |
Open Access PDF downloaden |
437 |
Open Access PDF downloaden |
439 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com