Home History Rechtsextrem: Biografien nach 1945
book: Rechtsextrem: Biografien nach 1945
Book Open Access

Rechtsextrem: Biografien nach 1945

  • Edited by: Gideon Botsch , Christoph Kopke and Karsten Wilke
Language: German
Published/Copyright: 2023
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Now In Paperback

OA

This volume brings together biographical studies on 24 mainly male protagonists of Federal German right-wing extremism. The biographies presented here provide examples of different generations, social backgrounds, and political orientations in the right-wing extremist milieu. At the same time, they demonstrate how political and social conditions have helped to shape this "special political culture" in Germany.

Author / Editor information

Gideon Botsch, University of Potsdam; Christoph Kopke, HWR Berlin; Karsten Wilke, MHH Hospital, Hanover, Germany.


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
V

Publicly Available Download PDF
VII

Gideon Botsch, Christoph Kopke and Karsten Wilke
Open Access Download PDF
1

Gründer der WBG und Chefideologe der NPD
Paul Lukas Hähnel
Open Access Download PDF
15

„Das kann doch nicht das Ende sein“. Die Aktivitäten des letzten Reichsjugendführers nach 1945
Kurt Schilde
Open Access Download PDF
35

„SA-Lyriker“ und Netzwerker der „nationalen Opposition“
Yves Müller
Open Access Download PDF
75

Der Stellvertreter
Eric Angermann
Open Access Download PDF
97

Bildungsarbeit für die extreme Rechte
Eric Angermann
Open Access Download PDF
119

Badischer SRP-Vorsitzender und Holocaustleugner
Viktor Fichtenau
Open Access Download PDF
133

„Voll und ganz auf dem Boden der rassischen Weltanschauung“
Martin Finkenberger
Open Access Download PDF
149

Der grüne Gründervater
Peter Bierl
Open Access Download PDF
165

Vom Kommunisten zu einem der führenden rechtsextremen Publizisten in der Bundesrepublik
Gunnar Mertz
Open Access Download PDF
189

„Ich bin die Wand!“
Ann-Kathrin Mogge
Open Access Download PDF
211

Förster und Werwolf
Pablo Schmelzer
Open Access Download PDF
235

Von der Steigbügelhalterin des Nationalsozialismus zur Gallionsfigur der „Ludendorff-Bewegung“.
Sabine Hering
Open Access Download PDF
251

Ein Multifunktionär und Bewegungsunternehmer im vorpolitischen Raum
Philipp Grehn
Open Access Download PDF
261

„Entsprechung auf neuer Ebene“. Der Gaullismus als Blaupause für eine Neue Rechte?
Cenk Akdoganbulut
Open Access Download PDF
275

Regenpfeifer zwischen konservativer Revolution und faschistischem Stil
Phillip Becher
Open Access Download PDF
295

Die Wiking-Jugend (WJ) – Völkische Indoktrination im Kindesalter
Philipp Grehn
Open Access Download PDF
319

Eine Produzentin völkischer Vorgeschichtsbilder und Agitatorin in rechten Kulturnetzwerken
Stefanie Haupt
Open Access Download PDF
333

Ein rechtsterroristischer Netzwerker
Barbara Manthe
Open Access Download PDF
349

„Einwandfreie Persönlichkeit im Sinne der Org“
Martin Finkenberger
Open Access Download PDF
363

Anwalt für den Neonazismus und Propagandist des neuheidnischen „Artglaubens“
Christoph Schulze
Open Access Download PDF
381

„Ich war, ich bin und ich bleibe ein Nationalsozialist“
Martin Finkenberger
Open Access Download PDF
403

Ein extrem rechter Gewalttäter und die Frankfurter Stadtgesellschaft
Niklas Krawinkel
Open Access Download PDF
413

NPD-Politiker, Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg und Rechtsanwalt
Viktor Fichtenau
Open Access Download PDF
435

Vom konservativen ostelbischen Landadeligen zum rechtsextremen Parteifunktionär
Hans-Gerd Jaschke
Open Access Download PDF
453

Open Access Download PDF
467

Open Access Download PDF
473

Open Access Download PDF
479

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 24, 2023
eBook ISBN:
9783111010991
Hardcover published on:
October 24, 2023
Hardcover ISBN:
9783111008707
Paperback published on:
June 30, 2025
Paperback ISBN:
9783112214893
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
9
Main content:
485
Illustrations:
25
Downloaded on 11.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111010991/html
Scroll to top button