Kapitel
        
        
            
                    
        Öffentlich zugänglich
    
                
        
        
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Frontmatter
- 
            
            
        Florian Greiner
        
 
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
 - Inhalt V
 - 1. Einleitung 1
 - 2. 1948: Das Treffen, oder: Sterben nach dem Massensterben? 25
 - 3. 1955: Die These, oder: ein Todestabu in der Moderne? 63
 - 4. 1969: Das Buch, oder: die Erfindung des Sterbeaktivismus 109
 - 5. 1973: Der Skandal, oder: Euthanasie reloaded? 167
 - 6. 1978: Das Dokument, oder: „Wie willst du gestorben werden?“ 243
 - 7. 1985: Die Serie, oder: Sterben in der „Schwarzwaldklinik“ 301
 - 8. 1989: Der Kongress, oder: Schöner Sterben im Sozialismus und im Kapitalismus 383
 - 9. 1993: Die Verhaftung, oder: Ringen um das „humane“ Sterben 441
 - 10. 1997: Der Paragraf, oder: Triumph der Sterbebegleitung? 505
 - 11. 2020: Ausblick und Fazit, oder: Was ist das eigentlich – ein „gutes Sterben“? 563
 - Danksagung 585
 - Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 587
 - Quellen- und Literaturverzeichnis 589
 - Personenregister 669
 - Ortsregister 675
 
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
 - Inhalt V
 - 1. Einleitung 1
 - 2. 1948: Das Treffen, oder: Sterben nach dem Massensterben? 25
 - 3. 1955: Die These, oder: ein Todestabu in der Moderne? 63
 - 4. 1969: Das Buch, oder: die Erfindung des Sterbeaktivismus 109
 - 5. 1973: Der Skandal, oder: Euthanasie reloaded? 167
 - 6. 1978: Das Dokument, oder: „Wie willst du gestorben werden?“ 243
 - 7. 1985: Die Serie, oder: Sterben in der „Schwarzwaldklinik“ 301
 - 8. 1989: Der Kongress, oder: Schöner Sterben im Sozialismus und im Kapitalismus 383
 - 9. 1993: Die Verhaftung, oder: Ringen um das „humane“ Sterben 441
 - 10. 1997: Der Paragraf, oder: Triumph der Sterbebegleitung? 505
 - 11. 2020: Ausblick und Fazit, oder: Was ist das eigentlich – ein „gutes Sterben“? 563
 - Danksagung 585
 - Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 587
 - Quellen- und Literaturverzeichnis 589
 - Personenregister 669
 - Ortsregister 675