Startseite Literaturwissenschaften Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche
book: Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche

  • Walther von der Vogelweide
  • Herausgegeben von: Karl Lachmann , Christoph Cormeau und Thomas Bein
  • Mit Beiträgen von: Horst Brunner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Texte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

10 Jahre nach der völlig neu ausgerichteten 15. Auflage der Lachmann-Cormeau-Ausgabe erscheint eine 16. Auflage. Der Herausgeber Thomas Bein hat eine gründliche Revision durchgeführt: Erneut wurde der kritische Text mit den handschriftlichen Quellen abgeglichen. Einige Versehen (Drucksatz; Zahlendreher; Übersehenes etc.) wurden korrigiert. Die Einleitung ist um ein Kapitel ‚Diskussion der Rezensionen zur 15. Auflage‘ erweitert worden, wo sich Bein vor allem mit Kritik auseinandersetzt. Aus seiner Sicht berechtigte Punkte wurden dankbar aufgegriffen und umgesetzt (hier ist besonders eine bessere Orientierung über die Überlieferungslage bei Fassungseditionen zu nennen). Textkritisch relevante neuere Forschung ist nachbibliographiert und dokumentiert worden. Die parallele Arbeit an einer kompletten neuhochdeutschen Übersetzung der edierten Texte hat zu einigen Veränderungen bei der Interpunktion der mittelhochdeutschen Texte geführt. Am grundsätzlichen Konzept der 15. Auflage hat sich indes nichts verändert. Man wird abwarten müssen, was nach der 16. Auflage kommt, was von der Fachwelt erwartet und was technisch zeitgemäß sein wird.

  • gründlich revidierte Neuauflage
  • traditionsreiche Ausgabe, die alle unter Walthers von der Vogelweide Namen überlieferten Strophen konsequent nach dem Leithandschriftenprinzip ediert
  • hilfreiche Erschließungshinweise für Studierende

Information zu Autoren / Herausgebern

Thomas Bein wurde mit einer Dissertation zu Frauenlobs Minneleich promoviert und habilitierte zu historischen und philologischen Problemen rund um die ‚Authentizität‘ von (lyrischen) Texten; seit 1999 ist er ordentlicher Universitätsprofessor für ‚Germanistik/Mediävistik‘ an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Als Vorsitzender der Mittelalterkommission in der ‚Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition‘ veranstaltete er zwei große internationale Fachtagungen in Aachen.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der mittelalterlichen Lyrik (insb. Walther von der Vogelweide), Theorie und Praxis der Editionswissenschaft sowie der Geschichte des Faches Germanistik (Schwerpunkt 19. Jahrhundert). Außerdem ist Thomas Bein Autor mehrerer Einführungswerke zur mittelalterlichen Lyrik, zur germanistischen Mediävistik und zur Editionswissenschaft und Herausgeber der mediävistischen Schriftenreihen ‚Walther-Studien‘ und ‚Kultur, Wissenschaft, Literatur‘.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XV

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XVII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
LXIX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
CIII
Text

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
285

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
406
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
468

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
469

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
526

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
535

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
561

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
569

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
697

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
713

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
715

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
719

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
733

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
5. September 2023
eBook ISBN:
9783110980608
Broschur veröffentlicht am:
5. September 2023
Broschur ISBN:
9783110798739
Auflage:
16. veränd. und um Fassungseditionen erw. Aufl. der Ausg. Karl Lachmanns
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
104
Inhalt:
751
Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110980608/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen