Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

62 Der Warner

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Zum illustrierten Flugblatt der Barockzeit V
  3. ABBILDUNGEN UND KOMMENTARE
  4. 1 EINIGER WAHRER CHRISTLICHER GLAUBĒS SPIEGEL DES H. EUANGELY 2
  5. 2 SCHOLA GENTILIUM, Der Heyden Schul vnd Vnterweisung/ wie sie in dem eusserlichen Erkaͤntnuß Gottes Staffelweiß auffsteigen koͤndten [...] 5
  6. 3 Christliche Betrachtung der Eygenschafften vnd Fuͤrbildungen/ beide der Reinen vnd Vnreinen Thieren [...] 8
  7. 4 ECHO CHRISTIANA. Zu Lob vnd Ehren dem froͤlichen Geburtstag/ vnsers Einigen Erloͤsers vnnd Seligmachers JESV CHRJSTJ [...] 10
  8. 5 Titul Vnsers Einigen Erlösers vnd Seligmachers JESV CHRISTI 12
  9. 6 Deß Sterns kurtze Beschreibung/ Welcher den Weisen in Orient erschienen/ zur Zeit als Christus zu Bethlehem geboren [...] 14
  10. 7 Relation von den Edlen Bruͤdern die 7. Schlaͤffer genannt/ welche in dem Berg Celio 372. Jahr geschlaffen haben 16
  11. 8 IESU MORS TUA VITA MEA EST 18
  12. Contrafeth oder Bildnuß/ DEr Ort Augsburg Seligsten Jungkfrawen Mariæ [...] Bildnuß oder warhaffte Contrafeth/ DEß Ehrwuͤdigen[! ] Vatters Dominici [...] 20
  13. 10 Forma seu Vestigia Pedis DNI [Incipit] 22
  14. 11 Drey Seelige Martyrer der Societet Jesu/ Welche in Japon neben andern 23. den Namen Christi mit jhrem Blut bezeugt [...] 24
  15. 12 GEISTLICHes VHRWERCKH 26
  16. 13 SPIEGEL MENSCHLICHES LEBENS 28
  17. 14 [Vexierbilder] 30
  18. 15 MEDITAΤΙΟ VITÆ Betrachtung Des Lebens 32
  19. 16 VIA PERDITIONIS ET VIA SALVTIS 34
  20. 17 Spiegel eines Demütigen eÿffrigen vnd auffmercksamen gebetts: mit einem gegenspiegel eines hochmüthigen zerstrewten nichtswürdigen gebets. 36
  21. 18 Geistlicher Gluͤcks-Hafen/ Auß welchem ein andaͤchtiger Mensch denen Christglaubig-Abgestorbnen Seelen zu Trost/ ein Peinlinderendes Zettule heben kan 38
  22. 19 Die Parabel vom verlohrnen Sohn/ Luce 15 40
  23. 20 Von zweyerley Studenten/ vnd vnderscheyd jhrer beyden Geschickligkeiten 42
  24. 21 Ein schoͤner Spruch Zu einem Gluͤckseeligen/ Fried- und Freudenreichen Neuen Jahr 1661 44
  25. 22 Gefaͤhrliches Gespraͤch Zwischen dem Neydischen Hund/ und der vernaschten Katzen 46
  26. 23 Lustige Abbildung Der drey Natuͤrlichen Luͤsten deß Menschen hier auff Erden nach dem gemeinen Sprichwort/ Aller guter Dinge sollen Drey seyn 48
  27. 24 Dulceis Lusciniae modulos sententia vana, Arcadici ρecoris Coccysmis post habet [...] 50
  28. 25 Spiegl dich Weib/ Spiegl dich hierauß/ Wie du solt fleissig halten Hauß 52
  29. 26 Spiegel dich selbst du schoͤner Mann/ Was darffst du uns so tasten an? 54
  30. 27 Spiegel der Schlem̄er vnd vollen Rott/ wie da andeut das alte Sprichwort 56
  31. 28 Der König Von Schlauraffen Landt 58
  32. 29 Ein Newer Kunckelbrieff. Die widersinnige Weldt genandt 60
  33. 30 NOSCE TE IPSVM 62
  34. 31 VANITÆS ET VANITATES 64
  35. 32 Trampel Thier. Das ist/ Warhafftige Beschreibung/ vnd angedeute Gleichnuß/ deß wunderbaren Thiers [...] 66
  36. 33 Université de Venteurs & Mesieurs 68
  37. 34 Allmodische DiscantGeige/ So vnlengst mit grosser Muͤhe vnd Vnkosten/ nagelnew aus Vtopia gebracht [...] 70
  38. 35 Der zweiflenden zanck von der waren kirchen Gottes 72
  39. 36 IMAGO FLANDRIAE 74
  40. 37 Vrsprung vnd Gegenwertiger Standt der Caluinischen Secten/ Wie sie an jetzo in Vier Principal/ vnnd Fuͤrnembste Theil vnderschiden seindt [...] 77
  41. 38 TYPVS ÆNIGMATICVS TEMPORIS 80
  42. 39 Der Jesuiten Ankunfft/ Blutduͤrstige Rahtschlaͤg vnd PRACTICA 82
  43. 40 Auflegung dieses Wallfischs 84
  44. 41 CURRIER Mit guter vnd troͤstlicher newen Zeitung vor das betruͤbte Koͤnigreich Boͤhmen [...] 86
  45. 42 Warhaftie vnd Eigentliche Erklaͤrung eines waren Gesichts im Geist [...] 88
  46. 43 Anno, quo GabrIeL BethLeM, DeI GratIa fIt ReX HVngarIae [...] 90
  47. 44 Parallela/ Deß grossen vnnd kleinen Brills/ in Boͤhmen vnnd auff dem Rhein 92
  48. 45 Der Siebenkoͤpffige Caluinisten Geist 94
  49. 46 Es ist keine Obrigkeit ohn von GOT [...] 96
  50. 47 Eygentliche Abbildung des WinterKönigs, wie er durch seine Räth das Reich, darauß er neülich mit grosser niderlag vertriben worden, widerumb erobern köne [...] 98
  51. 48 Des Pfaltzgraffen verderbliche Versuchung 100
  52. 49 Christliche Trewhertzige Warnung An die Gotts- vnd Gwissenlose Geltwucherer: daß Sie doch jhrer Seelen Ewig Seeligkeit besser in acht nemmen woͤllen/ etc. 102
  53. 50 Ein Erschröckliche Neẅe Zeittung so sich begeben vnd zugetragen Jn disem 1621 Jar mit eim Geldtwechßler [...] 104
  54. 51 Muͤntzbeschickung der Kipper vnd Wipper 106
  55. 52 KVrtze einfaͤltige/ doch auß vertraͤulichen Communication-Schreiben gruͤndlicher Bericht/ wie es [...] zwischen der Tyllischen vnd Dennemaͤrckischen Armeen hergangen [...] 108
  56. 53 Eigentliche abbildung des Leüchters wahrer Religion 110
  57. 54 Geistlich Schuͤtzenwerck/ Erklerung Des Hochbewehrten Symboli vnd Ehren-Zwecks/ SCOPUS VITÆ MEÆ CHRISTUS [...] 112
  58. 55 CONTINUATIO. Schwedischer vnd anderer Rettung der Christlichen Kirchen/ Anno 1631 114
  59. 56 Wahre Historie Des Wallensteinischen Gelaͤchters 116
  60. 57 Tyllisch Gluͤcke/ Darinnen dem Tylly aus seiner Handt Wahrgesaget wird/ was seine Sachen fuͤr einen Außgang gewinnen werden 118
  61. 58 TILLIUS POENITENS, Das ist: Tyllische Buß/ vnd darauff erfolgte Absolution [...] 120
  62. 59 Des Tilly [Haushaltung] 122
  63. 60 Die statt Augspurg welche von Ihr Königl: Maÿst: in Schweden den 10 April des 1632 Jahrs mit Accord eingenomen [...] 124
  64. 61 Evangelischer Triumph. Antichristischer Triumph 126
  65. 62 Der Warner 128
  66. 63 Der Reichstaͤtt wolbeduͤrfftigs/ Schweißbadt 130
  67. 64 Augspurgerisch ProuiantHauß. Darinnen zuersehen/ was jhr Auffenthalt vnd Nahrung ist 132
  68. 65 Ossterreichischer bestendiger griener baum Kaysers Ferdinandi des andern, so von villen feinden wellen bestigen werden aber zu schanden worden 135
  69. 66 Vnparteysche beschreibung/ gemeinister Victualien/ was dieselben in̄ zeit Augspurgischer Bloqvierung [...] gegolten [...] 138
  70. 67 Friedens-Freude. Krieges-Leid 140
  71. 68 EIGENTLICHE ABBILDVNG DES WEGEN VÖLLIGGESCHLOSENEN REICHSFRIEDENS in Nürnberg gehaltenen ArmbrustSchießens [...] 142
  72. 69 Tuͤrckisches Schweiß-Bad 144
  73. 70 Beschreibung eines gar grossen Walfisches/ eben der art/ so den Propheten Jonas drey Tag vnd Nacht im Bauch behalten [...] 146
  74. 71 Der heilig Berg Sinay/ sampt dessen vmbligenden Orten 148
  75. 72 Kurtzer Bericht von dem Cometen und dessen Lauff Welcher gestalt derselbe den 4/14 Decembris des vorigen 1664 Jahrs in Rom gesehen [...] 150
  76. 73 Lieba Troina hair laun dir saga [Incipit] 152
  77. 74 Ehren-Gedaͤchtnis/ Des Hochwuͤrdigsten Durchleuchtigsten/ Fuͤrsten und Herren/ Herren CAROLJ JOSEPHJ/ Ertzhertzogen zu Oesterreich/ etc. etc. etc. 154
  78. 75 Emblemata Exeqviarum Hieroglyphica SERENISSIMI PRINCIPIS, CAROLI ÆMILII, MARCHIONIS, Hæredis Electoral. Brandenburg. [...] 156
  79. Literatur 159
  80. Register der Sachen, Orte und historischen Personen 161
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110966152.128/html
Button zum nach oben scrollen