Startseite Linguistik & Semiotik Zur eigenen Sprache finden
book: Zur eigenen Sprache finden
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zur eigenen Sprache finden

Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik
  • Antonie Hornung
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2002
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Reihe Germanistische Linguistik
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Angesichts der rasant sich verändernden Bedingungen in den Schulen der Gegenwart wird in der vorliegenden Arbeit auf der Basis einer >reflexiven Didaktik<, einer Didaktik also, die die Erfahrung im Feld und die Reflexion darüber in die Entwicklung unterrichtlicher Konzepte und Materialien einbezieht, ein Modell für eine plurilinguale Schreibdidaktik entwickelt. Damit wird eine Kulturtechnik ins Zentrum der didaktischen Bemühung gestellt, deren Beherrschung auch heute noch für den beruflichen und gesellschaftlichen Erfolg bestimmend ist, bei deren Unterricht aber rein monolingual ausgerichtete Ansätze im mehrsprachigen Klassenzimmer nicht mehr greifen und zu unbefriedigenden Ergebnissen führen. Wie real, aber auch wie verdeckt, versteckt und häufig auch abgewehrt Mehrsprachigkeit in den Klassenzimmern der Gegenwart ist, zeigt der empirische Teil des Buches, die Untersuchung von 242 nach der Methode der écriture automatique produzierten Zehnminutentexten, dem sich eine kritische Diskussion des im hidden curriculum der Schule vermittelten Textbegriffs anschließt. Die Realisierbarkeit schließlich des hier propagierten schreibdidaktischen Modells, das Weisen des Schreibens, die in einen Textproduktionsprozess integriert sind, mit diversen Formen nicht integrierten Schreibens kombiniert, wird durch Unterrichtsbeispiele belegt, denen allen gemeinsam ist, daß sie Sprachmischung als Interlingua integrieren und die Textproduktion an die Rezeption von korrespondierendem Input binden.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Teil I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9
Teil II

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29
Teil III

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
104

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219
Teil IV

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221
Teil V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
256

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
307

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
308

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
325

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
365

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
395

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
399

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
423

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Mai 2011
eBook ISBN:
9783110960822
Gebunden veröffentlicht am:
24. September 2002
Gebunden ISBN:
9783484312340
Auflage:
Reprint 2010
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
455
Heruntergeladen am 15.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110960822/html?licenseType=restricted
Button zum nach oben scrollen