Startseite Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
book: Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter

  • Herausgegeben von: Luise Czajkowski , Corinna Hoffmann und Hans Ulrich Schmid
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studia Linguistica Germanica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

In der Sprachgeschichtsforschung herrscht relative Einigkeit darüber, dass das Ostmitteldeutsche des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Herausbildung der modernen deutschen Schrift- und Standardsprache von zentraler Bedeutung war. Ob und inwieweit im ostmitteldeutsch-wettinischen Gebiet des 15. Jahrhunderts wirklich eine homogene Schreibtradition vorhanden war, wie diese – sofern überhaupt anzusetzen – zustande gekommen ist, welche Merkmale für sie konstitutiv sind und auf welche Weise sie über den ursprünglichen Geltungsraum hinaus wirkte, darüber gibt es mehr Hypothesen als gesicherte Erkenntnisse. Der vorliegende Band, der Beiträge sowohl von Sprachhistorikern als auch von Literatur- und Bibliothekswissenschaftlern sowie von Rechts- und Landeshistorikern versammelt, diente dazu, den gegenwärtigen Forschungsstand zu dokumentieren und Perspektiven für ein Forschungsprojekt aufzuzeigen, das ungelöste Fragen der ostmitteldeutschen Sprachgeschichte – insbesondere der Schreibsprachgeschichte – beantworten soll.

Information zu Autoren / Herausgebern

Luise Czajkowski, Corinna Hoffmann und Hans Ulrich Schmid, Universität Leipzig.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Hans Ulrich Schmid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Luise Czajkowski und Corinna Hoffmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Robert Peters und Christian Fischer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Norbert Richard Wolf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
34

Gotthard Lerchner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53

Rudolf Bentzinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
59

Rudolf Grosse und Brigitte Uhlig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73

Ralf G. Päsler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93

Rainer Hünecke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
108

Enno Bünz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125

Wolfgang Beck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
154

Henning Steinführer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Jörn Weinert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
176

Christoph Mackert und Falk Eisermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
194

Jürgen Wolf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Luise Czajkowski und Corinna Hoffmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
228

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Februar 2012
eBook ISBN:
9783110958188
Gebunden veröffentlicht am:
23. Oktober 2007
Gebunden ISBN:
9783110196054
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
229
Weitere:
Abb., Tab., Ktn.
Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110958188/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen