Startseite Linguistik & Semiotik Parodie und Sprachkritik
book: Parodie und Sprachkritik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Parodie und Sprachkritik

Untersuchungen zu Fritz Mauthners »Nach berühmten Mustern«
  • Almut Vierhufe
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1999
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Reihe Germanistische Linguistik
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die sprachlich-stilistische und inhaltliche Analyse von Fritz Mauthners (1849-1923) Parodien wird vor allem von der Frage geleitet, inwieweit parodistische Komik, Karikatur und Kritik von sprachlichen Techniken abhängig ist, welche traditionellen und/oder innovativen parodistischen Mittel eingesetzt werden und wie der Parodist innerhalb der stilistischen und inhaltlichen Verfremdung seiner Vorlagen seine Kritik am Original transparent macht. Die für die einzelnen Analysen ausgewählten Texte (Parodien auf Berthold Auerbach, Gustav Freytag, Richard Wagner, Paul Heyse und Eugenie Marlitt) stehen exemplarisch für die jenigen Formen der Literatur der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, die nach ihren stilistischen Merkmalen als "Gründerzeitliteratur" gelten. Eine systematische Zusammenfassung der Techniken von Mauthners Parodien prüft und bewertet die Qualität der Imitation und Karikatur und ordnet sie als kongeniale Texte ein. Anschließend wird der Frage nachgegangen, in welchem Verhältnis Mauthners Parodien zu seinen späteren erkenntnistheoretischen Werken stehen und ob sich bereits in den Parodien sprachkritische Überlegungen finden lassen: Die Parodien, die nicht eigentlich literarische Vorlagen haben (z.B. Eduard von Hartmann, Emil du Bois-Reymond), lassen sich nicht nur als eine satirisch getönte Stilkritik an der Gründerzeitliteratur, sondern auch als Sprachkritik an öffentlicher, journalistischer und wissenschaftlicher Rede der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts lesen. Sie stehen somit am Beginn von Mauthners sprachkritischem Werk.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
235

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
239

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. April 2016
eBook ISBN:
9783110945935
Gebunden veröffentlicht am:
16. September 1999
Gebunden ISBN:
9783484312098
Auflage:
Reprint 2016
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
282
Heruntergeladen am 15.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110945935/html?licenseType=restricted
Button zum nach oben scrollen