Startseite Literaturwissenschaften Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
book: Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption

Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
  • Birgit Plank
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2004
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Frühe Neuzeit
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Studie widmet sich erstmalig in breiter angelegter Form dem noch weitgehend unbekannten Würzburger Übersetzer Johann Sieder und dessen Übersetzung der »Metamorphosen« des Apuleius aus dem Jahr 1500, die dieser in Form einer Handschrift Johann von Dalberg widmete und somit seine Nähe zu einem Zentrum des frühen Humanismus in Deutschland, dem "Heidelberger Humanistenkreis", demonstrierte. Anhand dieser Handschrift, der Editio Princeps der Siederschen Übersetzung von 1538 sowie einem jüngeren Druck von 1605 werden nicht nur wichtige übersetzungstechnische und buchgeschichtliche Entwicklungen, sondern auch drei grundlegende Rezeptionsrichtungen dieses antiken Romans in exemplarischer Weise offenbar. Die vorliegende Studie stellt diese Befunde nicht nur dar, sondern macht sie vor dem Hintergrund der antiken und mittelalterlichen Traditionen der »Metamorphosen«-Rezeption verständlich. Zudem verfolgt sie die zum Teil auf Sieders Übersetzung fußende deutsche Rezeption des »Goldenen Esels« bis zum Ende des 17. Jahrhunderts weiter, wobei drei Linien unterschieden werden, die schließlich in Grimmelshausens simplicianischen Schriften gebündelt, neu akzentuiert und um eine weitere Dimension ergänzt werden, wodurch Apuleius' »Metamorphosen« eine große Bedeutung bei der Entwicklung des modernen deutschsprachigen Romans zukommt.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
44

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
137

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
172

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
190

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
222

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
229

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
231

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
259

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Mai 2013
eBook ISBN:
9783110945386
Gebunden veröffentlicht am:
29. April 2004
Gebunden ISBN:
9783484365926
Auflage:
Reprint 2013
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
260
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110945386/html
Button zum nach oben scrollen